Zum 10. Todestag: Die schönsten Designs von Alexander McQueen
Zum 10. Todestag von Alexander McQueen schaut MADAME.de zurück auf die zehn schönsten Designs des Ausnahmetalents

"Wunderkind", "Enfant terrible" und "König Lee": Alexander McQueen hatte viele Namen, die allesamt Bewunderung für sein Schaffen ausdrückten. Er war der exzentrische Designer, dessen Shows voller Faszination und Schrecken zugleich erwartet wurden. Schönheit, theatralische Szenen und anorganische Materialien waren prägende Inspirationen für McQueens Kollektionen und brachten den Künstler - wie er sich selbst eher sah - zu immer neuen Kreationen.
Wer das große Glück hatte, eine Modenschau von Alexander McQueen zu sehen, der musste feststellen, dass die Präsentationen seiner neusten Looks viel mehr als nur eine einfache Show waren. Models tanzten durch Regen, bemalten sich mit Blut und beschwörten Götter - alles im Zeichen von und für Alexander McQueens Ideen. Er entführte die Zuschauer stehts in seine eigne Welt und gab ihnen einen Einblick in sein kreatives Schaffen. Eine seiner letzten Shows widmete er der verschollenen Unterwasserstadt Atlantis: In blauen Minikleidern und mit stark toupierten Haaren schritten die Models in klobigen Schuhen den Laufsteg entlang, die kein Designer zuvor entworfen hatte.
Alexander McQueens Tod
Am 11. Februar wurde Alexander McQueen leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Er hinterließ der Nachwelt einen Abschiedsbrief und Erinnerungen an einen Designer, der nicht nur Mode entwarf, sondern Visionen zum Leben erweckte. Seit 2010 führt seine Nachfolgerin Sarah Burton das Label McQueen weiter.