Wintercocktails: Die besten Rezepte
Zu kalt für Mixgetränke? Von wegen: Diese Wintercocktails heizen Ihnen ordentlich ein. Die leckersten Rezepte

Wintercocktails von würzig bis süß
Es ist ein Gerücht, dass im Winter keine Cocktails gereicht werden sollen - schließlich geht die Erfrischung das ganze Jahr über. Während in den heißen Sommermonaten frische Mixturen mit reichlich saisonalem Obst gereicht werden, dürfen die Cocktails im Winter ruhig etwas würziger daherkommen, denn: Nelken, Zimt oder Ingwer sind nicht nur hervorragende Plätzchen-Gewürze! Noch dazu mit Beeren, Orangen oder Kräutern kombiniert - fertig sind die leckeren Wintercocktails für die Advents- und Weihnachtstage oder Silvester!
Wintercocktail Lillet Royal

Ein fruchtig leichter Champagner-Cocktail, der wie gemacht ist für die Festtage im Dezember. Vor allem die weiblichen Gäste und Familienmitglieder werden sich über den Wintercocktail freuen.
Zutaten für ein Glas
5 cl Lillet Blanc
10 cl Champagner, blanc oder rosé (z.B. von G.H. Mumm)
6-7 Eiswürfel
Früchte (z.B. Beeren oder Trauben) als Garnitur
Zubereitung Lillet Royal
Geben Sie 6-7 Eiswürfel in ein bauchiges Glas und füllen Sie diese mit 5 cl Lillet Blanc und 10 cl Champagner auf.
Zum Schluss garnieren Sie das Glas mit Früchten, bei Bedarf kann auch ein Glas-Strohhalm zum Einsatz kommen - fertig ist der Cocktail!
Wintercocktail Born This Way

Nicht nur der Geschmack, sondern auch die Farbe des Born This Way können sich sehen lassen. Definitiv ein Cocktail für Silvester!
Für die Zubereitung wird benötigt
4,5 cl trockener Gin
1 Zitrone
200 g Zucker
100 ml Wasser
1,5 cl hausgemachter Sirup
BORN ROSÉ Brut
blaue Schmetterlingserbsenblüten
Zubereitung Born This Way
Zu Beginn die Zitrone gut waschen und abtrocknen.
Anschließend die Schale entfernen und beiseite legen. Die Zitrone ausdrücken oder pressen, bis mindestens 2,5 cl Saft gewonnen wurde.
Für den Sirup einfach den Zucker mit Wasser in einen Topf geben und den Inhalt auf mittlerer bis niedriger Stufe zehn Minuten köcheln lassen und von Zeit zu Zeit umrühren – fertig ist der hausgemachte Sirup.
Anschließend 4,5 cl trockenen Gin, 2,5 cl Zitronensaft, 1,5 cl des Sirups in ein elegantes Champagnerglas geben und den gut gekühlten Born Rosé Brut hinzugeben. Für ein Extra an Aroma die Zitronenzeste über dem Drink auspressen.
Wintercocktail Johnnie Ginger
Mit einem Johnnie Ginger in der Hand kann der Weihnachtsabend oder die Neujahrsnacht ausgeklingen und die Stunden mit den Liebsten Revue passiert werden.

Zutaten für ein Glas
50 ml Whisky (z.B. Johnnie Walker Black Label)
150 ml Ginger Ale
6-8 Eiswürfel
Zitronenscheibe zum Garnieren
Zubereitung Johnnie Ginger
Geben Sie 6-8 Eiswürfel in ein Longdrink-Glas und füllen Sie mit 50 ml Whisky und 150 ml Ginger Ale auf.
Zum Schluss wird der Wintercocktail mit einer Scheibe Zitrone abgerundet - fertig!
MADAME.de-Tipp: Ist Ihnen die Zitrone zu gewöhnlich, können Sie mit einer dünnen Scheibe Ingwer und Sternanis den Drink verfeinern.
Wintercocktail Williams Zimttraum
Wintercocktail Williams Zimttraum ist ein kräftiger Drink, den vor allem die Herren der Schöpfung gerne genießen werden. Während der Williams Birnenbrand für das Hochprozentige sorgt, kümmern sich die Birne per se und der Zimt für die fruchtig-süße Note.

Zutaten für ein Glas
2 cl Zitronensaft
10 cl Ginger Ale
1 cl Zimtsirup
3 cl Birnenpüree
4 cl Williams Birnenbrand
6-8 Eiswürfel
Birnenscheibe zum Garnieren
Zubereitung Williams Zimttraum
Geben Sie 6-8 Eiswürfel in ein Longdrink-Glas und füllen Sie anschließend 2 cl Zitronensaft, 1 cl Zimtsirup, 3 cl Birnenpüree und 4 cl Williams Birnenbrand auf.
Rühren Sie den Mix gut durch, bevor sie den Wintercocktail mit 10 cl Ginger Ale und einer Birnenscheibe als Garnitur abrunden - fertig!