Veganer Eierpunsch, der Sie den Unterschied kaum schmecken lässt
Der Eierpunsch gehört für viele zu Weihnachten einfach dazu. Und auch ohne Eier schmeckt das Heißgetränk fantastisch - wie unser Rezept beweist

In den Eierpunsch gehört klassischerweise Eierlikör, der alles andere als vegan ist. Aber auch ohne Eierlikör schmeckt der Eierpunsch - und ist obendrein auch noch vegan. Zutaten wie Mandelmilch, Datteln und Rum sorgen für herrlich (hochprozentigen) Genuss.
Rezept: So bereiten Sie veganen Eierpunsch zu
Zutaten für zwei Becher veganen Eierpunsch:
60 g Cashewkerne
200 ml Mandelmilch
100 ml Kokosmilch
2 entsteinte Datteln
1 TL Agavendicksaft
1 Prise Zimt
1/2 Mark einer Bio-Vanilleschote
1 Prise Kardamom
1 Prise Muskat
1 Prise Kurkuma
40 ml Rum
So bereiten Sie veganen Eierpunsch zu:
Cashewkerne in ein Gefäß füllen und mit Wasser bedecken. Ca. zwei Stunden einweichen lassen.
Wasser abgießen und eingeweichte Cashewkerne mit den den restlichen Zutaten (außer dem Rum) in einem Mixer verblenden oder mit einem Pürierstab pürieren.
Veganen Eierpunsch mit Rum verrühren, in die Becher oder Gläser gießen, mit etwas Zimt garnieren und eiskalt oder erwärmt genießen. Prost!