Vegane und zuckerfreie Vanillekipferl: Wir haben das beste Rezept
Gesund naschen kann so einfach sein - selbst in der Weihnachtszeit. MADAME.de stellt Ihnen den Plätzchen-Klassiker Vanillekipferl in vegan und zuckerfrei vor

Vanillekipferl gehören zu den Plätzchen-Klassikern in der Weihnachtszeit, die einfach nicht vom Keksteller wegzudenken sind. Mit ihrem zarten Biss und dem feinen Vanillegeschmack schmecken sie Groß und Klein gleichermaßen gut - und selbst die Herstellung ist ein Kinderspiel. Doch in Sachen Kalorien gehört das Gebäck nicht gerade zu den Leichtgewichten - bis jetzt! MADAME.de stellt Ihnen ein gesundes Rezept der Vanillekipferl vor, das vegan und zuckerfrei ist.
Rezept vegane und zuckerfreie Vanillekipferl
Zutaten für ca. 50 Vanillekipferl
220 g blanchierte, gemahlene Mandeln
180 g Hafermehl
50 g Buchweizenmehl
175 ml Ahornsirup
20 ml geschmolzenes Kokosöl
20 g weißes Mandelmus oder Cashewmus
2 TL Vanille-Pulver
Birkenpuderzucker zum Bestäuben
Zubereitung der Vanillekipferl
Die gemahlenen Mandeln, Hafermehl und Buchweizenmehl in eine Schüssel geben. Ahornsirup,
geschmolzenes Kokosöl, Mandelmus und Vanille-Pulver hinzugeben und gut verkneten,
bis ein fester Teig entsteht und die Masse nicht mehr bröselt. Den Teig in zwei Rollen formen,
in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier
auslegen.
Je eine Rolle in ca. 25 Scheiben schneiden und mit den Händen zu Kipferl formen. Die Vanillekipferl
auf die Bleche geben und ca. 10-12 Minuten backen, bis sie hellbraun sind. Sie
sollten sie nicht länger als 12 Minuten im Backofen lassen, da die Kekse sonst zu hart werden.
Die Vanillekipferl gut abkühlen lassen und dann mit etwas selbst gemachtem Puderzucker
bestäuben.
Das Rezept ist erstmalig im Kochbuch "Natural Sweets" von Lini's Bites Gründerin Eileen Pesarini erschienen.