Thermomix-Rezept: Hähnchencurry mit Paprika
Ein Hauch von Asien: leichtes Curry aus dem Thermomix-Kochbuch "Die Low-Carb-Diät für den Thermomix". Noch mehr köstliche Thermomix-Rezepte finden Sie hier: Die besten Rezepte für den Thermomix

Curry mit Hähnchen und Paprika
Für 2 Portionen
Zutaten
100 g Zucchini
1 Stück Ingwer (walnussgroß)
2 Lauchzwiebeln
2 Hähnchenbrustfilets (à ca. 150 g)
20 g Kokosöl
1 EL mildes Madras-Currypulver
200 ml Kokosmilch, fettreduziert
100 ml Geflügelfond
je 1 kleine rote und grüne Paprikaschote
1/2 Bio-Limette
Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Zucchini waschen, putzen und in 1,5 cm breite Scheiben schneiden. Ingwer schälen, Lauchzwiebeln putzen, waschen und grob zerschneiden. Die Hähnchenbrustfilets in 1,5 cm breite Streifen schneiden.
- Ingwer und Lauchzwiebeln in den Mixtopf geben, den Messbecher aufsetzen und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und den Vorgang wiederholen. Öl und Currypulver dazugeben und alles 3 Min./120°/Stufe 1 andünsten.
- Fleisch, Kokosmilch und Geflügelfond in den Mixtopf geben und zugedeckt 25 Min./90°/Stufe 1 linksdrehend garen.
- Die Paprikaschoten waschen, putzen, in schmale Spalten schneiden und in den Varoma legen.
- Die Zucchinischeiben in den Mixtopf geben, den Varoma aufsetzen und alles weitere 7 Min./90°/Stufe 1 linksdrehend garen. Das Gemüse sollte recht knackig bleiben. Den Varoma absetzen und beiseite stellen.
- Die Limette heiß waschen, 1 TL Schale abreiben und die halbe Frucht auspressen.
- Die Limettenschale in den Mixtopf geben und mit dem Spatel unterheben, das Gericht mit Salz, Pfeffer und Limettensaft pikant abschmecken.
- Curry auf zwei Teller verteilen und die Paprikastreifen obendrauf geben.
Tipp: Im Frühjahr, wenn frische Erbsen zu bekommen sind, können Sie 300 g Erbsen putzen und mit den Zucchinischeiben oder statt der Zucchini zum Hähnchencurry geben.
Nachhaltig Gewicht verlieren, ohne zu hungern

Das Kochbuch "Die Low-Carb-Diät für den Thermomix" enthält über 100 leckere Low-Carb-Rezepte für den Thermomix. Brote mit kohlenydratarmen Mehl-Alternativen, Pizzaböden aus püriertem Gemüsen und leckere Desserts mit neuen Zuckerersatzstoffen wie Xylit und Erythrit machen die Low-Carb-Ernährung noch einfacher. Alle Rezepte wurden mit dem Thermomix TM5 entwickelt und getestet: Mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen geht das Kochen ganz entspannt!
Die Low-Carb-Diät für den Thermomix