
Hier finden Sie leckere und ausgefallene Low Carb Rezept-Ideen, für den großen oder kleinen Hunger. Vollwertiges Low Carb Brot, asiatische Sommerrollen oder Zucchini-Spaghetti: Die Rezepte sind für jeden geeignet, der eine gesunde Ernährungsweise anstrebt.
Der Grund, weshalb eine Low Carb Diät funktioniert, ist relativ einfach: Der Körper wandelt die zugeführten Kohlenhydrate in Zucker um, sodass der Blutzuckerspiegel steigt. Die Folge ist, dass Insulin produziert wird, um den Spiegel wieder zu senken. Insulin hemmt die Fettverbrennung, das Gehirn sendet Hungersignale aus wodurch wiederum im Falle einer kohlenhydratreichen Ernährung, die Gesamtaufnahme an Kalorien steigt. Weniger Kohlenhydrate fördern eine schnellere Fettverbrennung.
Viel Spaß und guten Hunger mit unseren Tipps und Rezepten rundum einer Low Carb Diät!
- Was ist Low Carb?
- Low Carb ist absolut im Trend und garantiert eine schnelle Gewichtsabnahme dank kohlenhydratarmer Ernährung. Man spricht von einer Low Carb Ernährung, wenn man am Tag maximal 120 g Kohlenhydrate zu sich nimmt. Wenn Sie Kohlenhydrate zu sich nehmen, dann achten Sie darauf, dass diese einen niedrigen glykämischen Index besitzen, damit der Blutzuckerspiegel niedrig bleibt. Auch Akohol ist während der Low Carb Diät tabu.
- Ist eine Low Carb Diät gesund?
- Generell bietet die Low Carb Diät eine ausgewogene Ernährung an und setzt auf viel gesunde Fette sowie Eiweiße, die wichtig für den Muskelaufbau und das Immunsystem sind. Es handelt sich allerdings noch immer um eine Form der Diät, sodass ein strikter und allzu langer Verzicht auf Kohlenhydrate nicht für jeden geeignet ist, da der menschliche Körper von Natur aus an Ballaststoffen aus Getreideprodukten gewöhnt ist.