The Family Album of Wild Africa
Monumentale Aufnahmen: In seinem Buch "The Family Album of Wild Africa" zeigt der preisgekrönte französische Fotograf Laurent Baheux die majestätischen Tiere der afrikanischen Wildnis. Zehn schöne Schwarz-Weiß-Aufnahmen, bei denen wir vor Ehrfurcht erstarren.
Afrikanischer Elefant
2002 war es um Laurent Baheux geschehen. Damals reiste der Franzose nach Tansania und hatte erstmals die Tiere der afrikanischen Wildnis vor seiner Linse. Ganz der Schwarz-Weiß-Fotografie verschrieben, zeichnet der gelernte Journalist, der sich das Fotografieren selbst beibrachte, einen faszinierenden Kosmos, der nur zu Recht als "Familienalbum" bezeichnet wird. Über 300 seiner Aufnahmen sind jetzt im Bildband "The Family Album of Wild Africa" zu sehen - eine intensiver als die andere.
Giraffen
Moment der Ruhe: eine Giraffenherde in der Weite der Steppe.
Nashörner
Auch Nashörner gehören neben der Giraffe und dem afrikanischen Elefant zu den "Big Five", die man auf einer Safari gesehen haben soll. Außerdem: der afrikanische Büffel, der Leopard und natürlich der Löwe.
Zebras
Eine Herde in Aufruhr - und es fühlt sich an, als wäre man mittendrin!
Gepard
Auf der Lauer: Der majestätische Gepard blieb ganz ruhig vor der Linse von Laurent Baheux, der mit seinem fotografischen Engagement Organisationen wie den World Wide Fund for Nature oder die Good Planet Foundation unterstützt.
Afrikanische Wildnis
Wildnis im Nebel: mystische Stimmung auf dem Bildband "The Family Album of Wild Africa".
Löwenrudel
Alles im Blick: Die Raubkatzen thronen auf dem Felsen und ruhen sich aus für die nächste Jagd.
Schlafende Löwen
Und manchmal sind sie noch erschöpfter! Erstaunlich, wie nah ihnen Fotograf Laurent Baheux kam.
Der König der Tiere
Er wacht über alles: Der afrikanische Löwe wird zu Recht als der "König der Tiere" bezeichnet.
Raubkatze
Faszinierendes Portrait einer Raubkatze, das dessen ganz eigenen Charakter offenbart.
The Family Album of Wild Africa
Noch mehr tolle Motive finden Sie in The Family Album of Wild Africa von Laurent Baheux, erschienen bei teNeues und YellowKorner, Preis: 98 Euro. Auch als Collector’s Edition erhältlich.