Superhelden im 16. Jahrhundert
Eine Zeitreise der besonderen Art: Fotograf Sacha Goldberger inszenierte moderne Superhelden wie Batman, Catwoman und Co. im Stile flämischer Maler aus dem 16. Jahrhundert.

Superman
Wie wäre es, wenn Superman im 16. Jahrhundert gelebt hätte? Oder wenn Hulk ein Herzog wäre? Und wie hätte Van Eyck Schneewittchen gemalt? Fotograf Sacha Goldberger, der bereits ein famoses Projekt mit Joggern Vorher/Nachher umsetzte, interpretierte Superhelden im Stil der flämischen Malerei und liefert damit eine Antwort auf diese Fragen. Die passenden Titel gibt's gleich dazu - und so heißt dieses ehrwürdige Porträt von Superman schlicht: "Porträt eines Mannes mit einem S auf der Brust"
Mehr Infos zum Superhelden-Projekt finden Sie hier: Sacha Goldberger

Batman
Ebenfalls ein Star unter den Superhelden: Batman, der in Gotham City für Recht und Ordnung sorgt. Auch für ihn gilt laut Sacha Goldberger: "Die Superhelden verbringen ihr Leben oft verhüllt in Anonymität. Diese Porträts geben ihnen die Chance, ihren verleugneten Narzissmus festzuhalten."

Robin
Weicht nie von Batmas Seite: Robin. Daher auch ein "Porträt des Pagen des maskierten Mannes mit den spitzen Ohren".

Joker
Natürlich porträtierte Sacha Goldberger auch den Widersacher von Batman und Robin, den Joker. Damit das Projekt der Superhelden aus dem 16. Jahrhundert überhaupt zustande kommen konnte, mussten sage und schreibe 110 Menschen ran, darunter zahlreiche Kostümdesigner, Make-up Artists und Haarstylisten.

Catwoman
Das "Porträt einer katzenartigen Frau mit ihrem wilden Haustier" ist, ganz klar, Catwoman.

Iron Man
Anmutig und edel: Auch Iron Man hätte prima ins 16. Jahrhundert gepasst, finden Sie nicht?

Spiderman
Und Spiderman? Der natürlich auch!
Im Gegensatz zu Sacha Goldberger hat Fotograf Renaud Marion hat eine Zukunftsvision der besonderen Art: Fliegende Autos

Hulk
Erinnern Sie sich? Hulk als Herzog? Könnte so aussehen ...

Captain America
Wie seine "Kollegen" Spiderman, Iron Man und Hulk gehört auch Captain America zu den Superhelden der Marvel Comics. Erstmals erschien die Figur im Jahre 1941 - im 16. Jahrhundert hätte sie vielleicht so ausgesehen.
Noch mehr tolle Fotos von Sacha Goldberger finden Sie übrigens hier: sachabada.com

Darth Vader
Auch an die "Star Wars"-Fans hat Sacha Goldberger gedacht, zum Beispiel mit seinem Porträt von Darth Vader ...

Yoda
... oder seiner Inszenierung von Yoda. Mit Lichtschwert, versteht sich!

C3PO
C3PO ist ebenfalls eine Kultfigur aus dem "Star Wars"-Universum, und als "Porträt eines Mannes in einer goldenen Rüstung" sieht er auch in Sacha Goldbergers Fotoserie gut aus.

Prinzessin Leia
Fehlt nur noch Prinzessin Leia, die hier augenzwinkernd als "Porträt einer Prinzessin mit Ohrenschützern" dargestellt ist.

Schneewittchen
Zu guter Letzt wagte Sacha Goldberger einen Ausflug in die Märchenwelt und schuf ein besonders schönes Foto von Schneewittchen - mit zwei süßen Hasen als Begleitern.

Alice im Wunderland
Auch das Porträt von Alice im Wunderland hat es uns angetan. Und nicht nur das: Wenn Sie diesen Kuchen sehen, werden Sie garantiert Augen machen - klicken Sie auf den Mad Hatter
Und falls Sie mehr über gängige Schönheitsideale wissen wollen, klicken Sie hier: ein Photoshop-Experiment geht um die Welt