Studie: Schwere des Corona-Verlaufs hängt von der Blutgruppe ab
Immer neue Studien geben weiteren Aufschluss über Covid-19. Forscher haben nun herausgefunden, dass die Blutgruppe wohl eine wichtige Rolle beim Krankheitsverlauf spielt

Schon aus früheren wissenschaftlichen Forschungen ist zu entnehmen, dass ein Zusammenhang zwischen den Blutgruppen und dem Risiko einer Corona-Infektion besteht. Zwei neue Studien aus Norwegen und China unterstützen nun diesen Fakt.
Das Ergebnis der Corona-Studien
So hat sich das Team um Mediziner Dr. Tom Karlsen des Osloer Universitätsklinikums mit freundlicher Unterstützung von Forschern der Uniklinik Kiel 1.600 Blutproben von Covid-19-Patienten mit schwerem Verlauf in Spanien und Italien genauer angesehen. Was dabei offensichtlich wurde: Vor allem Menschen mit der Blutgruppe A waren empfänglich für das Coronavirus und wiesen ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf auf. Typ 0 war hingegen am größten vor einer Erkrankung geschützt und Blutgruppe B verteilte sich im Mittelfeld. Der einzige Haken: Bis dato ist die Studie noch nicht wissenschaftlich gesichert und wurde lediglich auf einem Pre-Print-Server veröffentlicht.
Jedoch ist diese Studie nicht die einzige: Auch Forschern aus China ist aufgefallen, dass vermehrt Menschen mit der Blutgruppe A an Covid-19 erkranken.
In Deutschland überwiegend Blutgruppe A
Wendet man das Studienergebnis in Kombination mit den Aussagen des Roten Kreuzes an, Blutgruppe A komme in Deutschland mit 43 Prozent am häufigsten vor, wär es wünschenswert, dass bald ein Impfstoff auf den Markt kommt.