Strumpfhosen kombinieren: Styling-Tipps zum unverzichtbaren Begleiter
Strumpfhosen sind nicht nur praktisch, sondern verleihen so manchen Looks auch den letzten Schliff. Die schönsten Modelle sowie Tipps und Tricks zum Styling

Die Strumpfhose – ein ewiger Modetrend
Strumpfhosen gelten als die "feinere Leggings" und sind zum unverzichtbaren und stylischen Accessoire avanciert. Vorbei ist das klischee-belastete Image, dass seidenfeine Strumpfhosen lediglich die Haut "glattbügeln" sollen, wenn man sich für ein Abendkleid entscheidet. Mittlerweile kann man sich vor Farben, Mustern, Materialien und Funktionen gar nicht mehr retten – wir zeigen Ihnen Styling-Tipps und stellen die wichtigsten Strumpfhosen-Modelle vor.
Strumpfhosen kombinieren: Welches Modell für welchen Look?
Strumpfhosen sind keine Wissenschaft für sich, deshalb gilt stets: Tragen Sie das, was Ihnen gefällt! Es versteht sich von selbst, dass Thermostrumpfhosen nicht zu seidenfeinen Sommerkleidern kombiniert werden sollten. Hierbei entsteht ein zu harter Kontrast, der dem Look wenig schmeichelt. Wenn Sie auf Ihre Sommerkleider im Winter nicht verzichten möchten, sollten Sie zu schwarzen Strumpfhosen mit DEN 50 greifen, die noch ein wenig Haut durchblitzen lassen.

Hautfarbende Strumpfhosen kombinieren
Besonderes Feingefühl ist bei hautfarbenen Strumpfhosen gefragt: Achten Sie darauf, dass die Farbe Ihrer Haut ähnelt, allerhöchstens darf die Strumpfhose zwei Nuancen dunkler sein. Generell raten wir davon ab, hautfarbene Strumpfhosen mit einer höheren DEN-Zahl zu kombinieren, da es schnell sehr unnatürlich wirken kann. Greifen Sie zu 15 DEN, damit sind Sie auf der sicheren Seite.
Strumpfhosen mit Muster kombinieren
Im Sommer sehen vor allem Netzstrumpfhosen zu Röcken und Kleidern sehr hübsch aus. In Kombination mit Schnürstiefeln wirkt der Look ein wenig derber, zu mittelhohen Pumps und Blazer wird das Outfit sogar Office-tauglich. Wem das zuviel ist, der kann die Netzstrumpfhose auch lediglich am Fuß rausblitzen lassen – wie man es auf dem Runway bei Tom Ford gesehen hat.
Besonders lässig ist auch die Kombination von Muster mit Muster: Stylen Sie eine Glencheck-Strumpfhose zu einem Outfit im Karo-Stil, oder eine Strumpfhose mit Streifen zu einem Streifen-Look. Gewagt, aber sehr cool.
Wer auf weniger ist mehr steht, der sollte bei der Wahl des Outfits stets darauf achten, dass die Farben Ton-in-Ton zu der Strumpfhose mit Muster passen – denn diese ist meist Eye-Catcher genug.

Strumpfhosenmodelle
Strumpfhose ist nicht gleich Strumpfhose. Es gibt verschiedene Ausführungen der dünnen Hosen, die sich beliebig zu Kleidern und Röcken kombinieren lassen. Worin sich die verschiedenen Modelle unterscheiden und welcher Typ für welchen Look am besten geeignet ist:
Glänzende und matte Strumpfhosen
Es ist alles eine Frage des eigenen Geschmacks – so auch bei der Wahl zwischen glänzenden oder matten Strumpfhosen. Allerdings neigt ein Seidenschimmer meistens immer dazu, die Beine breiter wirken zu lassen, als sie es tatsächlich sind. Matte Strumpfhosen umschmeicheln hingegen die Figur.
Seidenfein und blickdicht
Seidenfeine Strumpfhosen eignen sich perfekt, um leichte Hautunebenheiten an den Beinen zu kaschieren, der Zusatz "Seide" beschreibt einen zarten Schimmer. Blickdichte Strumpfhosen weisen eine DEN-Zahl von mindestens 60 auf.
Unser Tipp: DEN 50 als Mittelweg für den Winter nehmen, wenn man nicht frieren möchte und dennoch ein wenig Haut zeigen mag.
Shaping-Strumpfhosen
Shaping-Strumpfhosen zeichnen sich durch einen hohen Anteil an strapazierfähigem Elastan sowie Baumwollzwickel aus. Sie besitzen meistens ein formgebendes Höschen, welches Problemzonen am Bauch kaschiert.
Unser Tipp: Eventuell eine Nummer größer kaufen, da Shaping-Strumpfhosen sehr (sehr) eng sitzen.
Stütz-Strumpfhosen
Perfekt für langes Sitzen auf Reisen: Stütz-Strumpfhosen besitzen eine sogenannte Kompression, sodass das Anschwellen der Beine verhindert werden kann. Eine wahre Wohltat!
Thermostrumpfhosen
Der perfekte Begleiter im Herbst und im Winter: Thermostrumpfhosen sind blickdicht und besitzen ein weiches und wärmendes Innenfleece, sodass die Beine auch bei kalten Temperaturen warm gehalten werden.
Strumpfhosen mit Muster
Egal ob transparente Strumpfhosen mit Glitzereinsätzen, Wollstrumpfhosen mit Karomuster oder bunten Farben: Strumpfhosen mit Muster sind zum wahren Liebling geworden und verleihen Kleidern, Röcken oder Oversize-Pullovern das gewisse Etwas.
Spezielle Strumpfhosen
Neben all den außergewöhnlichen Modellen gibt es jedoch auch Strumpfhosen, die durch andere Merkmale überzeugen: Contouring-Strumpfhosen verleihen den Beinen ein ganz natürliches Make-up mit feinen Schattenpartien auf der Haut. Auch besonders strapazierfähige Strumpfhosen erfreuen sich an großer Beliebtheit und versprechen nie wieder Laufmaschen.
Was ist die "DEN-Zahl"?
Die DEN-Zahl ist ausschlaggebend dafür, wie „dick“ das Material einer Strumpfhose ist. 15-20 DEN ist ziemlich fein und transparent und wird meistens für ein kleines Make-Over der Beine benutzt. DEN 30 gehört vor allem bei schwarzen Strumpfhosen zu den Lieblingen und ist weniger fein gestrickt. Ab DEN 60-70 gilt eine Strumpfhose als blickdicht, sodass die Haut nicht mehr zu sehen ist.