Sneaker, Logo und Co.: Das waren die größten Modetrends 2019
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Zeit für einen Rückblick auf die beliebtesten Trends, Comebacks und Produkte. MADAME.de zeigt Ihnen die Highlights

Das waren die größten Modetrends 2019
Der diesjährige "Year in Fashion"-Bericht der globalen Mode-Suchmaschine Lyst hat aufgrund von Suchanfragen und Seitenaufrufen die wichtigsten Trends 2019 evaluiert. Unter den Gewinnern kristallisiert sich vor allem das Label Fendi heraus, das sowohl gleich mehrfach punkten kann. Das Logo - das typische Zucca-Symbol mit dem Buchstaben "F" - wurde zum Must-have des Jahres und auch die Baguette-Tasche erlebte ein Revival. In der Kategorie Gürtel und Sneaker haben die Luxusmarken Gucci und Alexander McQueen den ersten Platz belegt.
Im Hinblick auf das Kosumverhalten gibt es 2019 außerdem einen positiven Trend zu beobachten: Nachhaltigkeit und nachhaltige Mode-Labels stehen immer mehr im Fokus. Auch das Stichwort "Resale" wurde 2019 deutlich öfter im Internet gesucht als zuvor. Die Tendenz, öfter mal zu Secondhand-Teilen zu greifen, steigt weiter. Bei den wichtigsten Mode-Influencern macht nicht etwa eine Mode-Bloggerin das Rennen, sondern die Herzogin von Sussex: Die Outfits von Meghan Markle steigern die Suchanfragen nach ähnlichen Produkten um ein Vielfaches.
Jahresrückblick: Die größten Modetrends 2019
Gürtel des Jahres:
Der "GG"-Gürtel von Gucci
Logo des Jahres:
Zucca-Logo von Fendi
Sneaker des jahres:
"Oversized Sneaker" von Alexander McQueen
Größter Trend im Einkaufsverhalten:
Nachhaltigkeit
Größte Modetrends 2019:
- 90er Jahre-Mode
- Shapewear
- Unisex-Bekleidung
Einflussreichste Mode-Influencerin:
Meghan Markle
Comeback-Produkt des Jahres:
Die Baguette-Tasche von Fendi