Schnell und exotisch: Das leckerste Frühstück ist pink
Bringt Abwechslung ins tägliche Müsli-Obstsalat-Einerlei und schmeckt wunderbar nach Urlaub: die Drachenfrucht Smoothie Bowl! Wenn wir schon nicht in ferne Länder reisen können, holen wir uns ein wenig Exotik eben an den Frühstückstisch. Und pushen unser Immunsystem mit Power-Vitaminen!

Bekanntlich isst das Auge ja bei jeder Mahlzeit mit. Wie gut also, dass Sie beim neuen Rezept für die Smoothie Bowl direkt morgens einen Frischekick - dank der pinken Farbe - verspüren und mit reichlich Vitaminen versorgt in den Tag starten können. Für all das verantwortlich ist die Drachenfrucht, die als Hauptbestandteil der leckeren Schüssel gilt. Beim Topping hingegen sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob klassisch Banane oder saisonales Obst: dekorieren dürfen Sie nach Lust und Laune.
Das Beste an der Smoothie Bowl im Allgemeinen: Sie brauchen nicht viele Zutaten und es geht ganz schnell. Alles positive Argumente für einen frühen Morgen. Und so klappt das fixe Frühstück:
So bereiten Sie die Smoothie Bowl zu
Diese Zutaten benötigen Sie für eine Drachenfrucht Smoothie-Bowl:
gefrorene Drachenfrucht
etwas Wasser
Früchte nach Belieben als Topping z.B. Banane, Himbeeren, Kokosraspeln
eine Handvoll Granola
So bereiten Sie die Bowl zu:
Gefrorene Früchte entweder im Smoothie-Mixer oder Stand-Mixer mit etwas Wasser gut durch mischen. Zwischendurch die Konsistenz checken.
Die perfekte Smoothie Bowl hat die cremige-dickflüssige Masse nach ca. 1 Minute erreicht. Sobald diese erreicht ist, einfach in eine Schüssel füllen.
Viel Spaß beim Toppen. Platzieren Sie Früchte, Granola und Co. nach Ihrem Wunsch auf der Bowl - Fertig!