Saisonwechsel! Das schnelle Frühlings-Makeover für die Wohnung
Besonders im Lockdown ist ein schönes Zuhause wichtig. Und Abwechslung! Dafür sind weder Umbauten noch große Anschaffungen nötig… Der erst Schritt allerdings ist lästig: aufräumen. Alles andere aber macht Spaß!

Schneller Stoff-Wechsel
Unkompliziert und sehr eindrucksvoll ist es, wenn Sie einfach die Textilien in Ihrer Wohnung austauschen – Vorhänge, Bettwäsche, Tagesdecke, Teppiche… Die dunkle Winter-Garderobe der Wohnung bringen Sie gut verpackt in den Keller und hängen dafür frühlingsfrische Streifen-Vorhänge (z.B. Vossberg oder Missoni Home) auf, verteilen farbige Plaids und Kissen in den Zimmern. Wichtig ist natürlich, dass Sie sich zuerst ein Farb-Konzept überlegen.
Übrigens: Mit vielen farbigen Kissen bekommt auch die alte Couch einen ganz neuen, frühlingshaften Look, selbst Rückenpolster lassen sich schnell durch neue Kissen austauschen. Wählen Sie zum Beispiel einfache Leinenkissen in Ecru und verteilen Sie einzelne Designer-Kissen dazwischen, etwa von Designers Guild, Bassetti, Pip Studio oder Marimekko.
Kreatives Möbelrücken
Den Teppich haben Sie schon eingerollt? Gut! Denn ab sofort sorgen Sie für noch mehr Freiraum und Luftigkeit. Es geht ans Möbelrücken! Lockern Sie zum Beispiel Ihre Sitzrunde auf – schieben Sie einen Sessel ans Fenster oder gleich ganz raus. Ergänzen Sie stattdessen einen farbigen Hocker oder einen Hängesessel (z. B. von Depot), ein Garant für Feriengefühl! Im Schlafzimmer könnten Sie das Bett neu positionieren. Zu aufwändig? Dann etwas von der Wand abrücken und ein Moskitonetz als Betthimmel anbringen.
Smarter Klima-Wandel
Man sieht ihn zwar nicht, aber: ein neuer Raumduft bewirkt viel. Setzen Sie auf natürliche Düfte und frische Aromen wie Orangenblüte, Zitronengras oder Aqua. Statt einer Duftkerze lieber ein Spray oder Diffusor wählen! Zum Beispiel vom italienischen Traditionmslabel Dr Franjes oder Acqua di Parma.
Frische Blumen und Blüten gehören draußen wie drinnen zum Frühlings-Feeling dazu und sind entsprechend auch beim "Klima-Wandel" in der Wohnung ein wichtiges Stilmittel. Besonders angesagt sind blühende Zweige – etwa von Kirsche, Zierquitte oder Magnolie. Merke: Pastellfarbene kleinere Blüten von heimischen Arten wirken eher romantisch und erinnern an französische Landhausidylle, ausladende und vielleicht exotische Blüten geben der Wohnung ein modernes Touch-up. Übrigens dürfen es ruhig auch mal künstliche Blütenzweige sein.
Autor: Carla Muelhens