Rückblick 2010 - 2019: Das waren die wichtigsten Modetrends des Jahrzehnts
Mit dem Jahreswechsel startete das neue Jahrzehnt - höchste Zeit, zurückzublicken auf die beliebtesten und umstrittensten Modetrends von 2010 bis heute

Rückblick auf das Jahrzehnt: Die größten Modetrends 2010 - 2019
Mit jeder Saison etablieren sich neue Modetrends, die Dank Designern und Influencern Einzug in unsere Kleiderschränke finden. Einige von ihnen sind nur ein kurzes Vergnügen und werden schnell von neuen Looks abgelöst. Andere Kleidungsstücke wiederum halten sich über viele Jahre hinweg und sind immer noch en vogue. Blickt man auf das vergangene Jahrzehnt - von 2010 bis 2019 - zurück, so bleiben viele Highlights und einige Fauxpas hängen.
Der wohl größte Trend der Modeindustrie ist jedoch kein Kleidungsstück, sondern eine neue Berufsgruppe: die Influencer. Galten sie in den späten 2000er noch als Exoten eines neuen Mediums und wurden häufiger belächelt, als ernst genommen, so stiegen sie in den 2010er Jahren die Karriereleiter empor - allen voran Chiara Ferragni. Mittlerweile sind Influencerinnen wie Caro Daur, Xenia Adots und Veronika Heilbrunner, nicht mehr von der Fashion Week wegzudenken.

2010 - 2020: Das waren die 10 wichtigsten Mode-Trends
2010 - Overknees
Am Anfang des Jahrzehnts lag der Stil-Fokus besonders auf den Accessoires. Overknees lagen bei trendbewussten Frauen hoch im Kurs und wurden sowohl zum schicken Kleid, als auch zu Jeans und Poncho kombiniert.
2011 - Ballonröcke
Ein Trend, der nicht bei jedem gut ankam: Ballonröcke ziehen mit ihrer runden Form schnell die Aufmerksamkeit auf sich. Hier ist guter Mode-Rat wichtig: Nicht allen Figurtypen schmeichelt die Linie.
2012 - Plateau-Schuhe
Hoch hinaus ging es 2012: Plateau-Absätze fanden sich unter allen Schuhen. Ob Sneaker oder High-Heels - der Schuhabsatz streckte jedes Bein um einige Zentimeter.

2013 - Große Brillen
2013 war der "Brit Chic" besonders gefragt. Karierte Hemden und Miniröcke sah man auf den Runways der Metropolen. Mit ihm etablierte sich der wohl wichtigste Trend des Jahres: große Brillen. Ob Sonnenbrillen oder Lesebrillen mit Sehstärke - auffällige Gestelle waren sehr gefragt.
2014 - High-Waist-Jeans
Das Gegenstück zum Modetrend der frühen 2000er - der Hüfthose - erlebte 2014 seinen Höhepunkt: Die High Waist-Jeans erinnerte viele an die 80er-Jahre. Sie gilt seither als beliebteste Bundhöhe und wird auch aktuell gerne getragen.
2015 - Culotte
Eine Hose, die perfekt für den Sommer ist: Die Culotte bietet dank ihrer wadenlangen Hosenbeine genug Freiraum an warmen Tagen. Beliebte Materialien für die halblange Hose sind vor allem fließende Stoffe, wie Chiffon und Seide.
2016 - Samt
Ein edles Retro-Material feierte 2016 sein Comeback: Samt-Kleider, Samt-Anzüge und Samt-Interieur - 2016 war alles samtig.

2017 - Puffer-Jacken
Gut gerüstet für den Winter waren 2017 vor allem Besitzer einer Puffer-Jacke. Die wattierten Daunenjacken mit der breiten Silhouette etablierten sich zum wichtigsten Modetrend des Jahres, der auch aktuell noch gern getragen wird.
2018 - Athleisure Look
Sneaker, Trainingsanzüge und Bomberjacken: 2018 sah man während der Fashion Week hauptsächlich den Athleisure Look an Influencern und Co. Der bequeme Style avancierte mit den Jahren zu einem beliebten Mittel, um Haute Couture-Stücke alltagstauglich zu machen.
2019 - Monochrom Look
Ganz in Schwarz, komplett in Flieder oder von Kopf bis Fuß in der Farbe des Jahres: Mit einer einzigen Nuance lagen Sie im vergangenen Jahr ganz im Trend. Der monochrome Look war so gefragt wie nie und glänzte sowohl auf dem Runway, als auch auf den roten Teppichen in Hollywood.