Perlenschmuck: Die schönsten Ketten, Ohrringe und Armbänder
Sie strahlen, sie schimmern und sie machen uns schöner: MADAME.de zeigt Ihnen den schönsten Perlenschmuck - inklusive Reinigungstipps

Perlenschmuck - Die Diamanten der Meere
Diamonds Are a Girls Best Friend? Wir machen lieber Perlen zu unseren neuen besten Freunden, denn sie sind so vielseitig und schön wie kaum ein anderer Schmuckstein. Ob am Hals oder an den Fingern: Perlen gehören zu den treusten Begleitern überhaupt und werten jeden Look auf.
Der Perlmutt-Schein der kostbaren Schmucksteine hat eine lange Geschichte und kommt in fast jeder Kultur vor. Die älteste Perle soll schon 5000 Jahre vor Christus aus dem Wasser gefischt worden sein. In China werden Perlen als Symbol für Reichtum verehrt und der Film "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" behandelt wohl das berühmteste Gemälde samt Schmuckstein der Welt.
Warum sind Perlen so teuer?
Die Entstehung und Beschaffung der Perlen macht die Schmucksteine so kostbar und besonders, denn keine Perle gleicht der anderen. Sie wachsen im Inneren einer Muschel und wurden früher von Tauchern vom Meeresboden gefischt. Heutzutage werden hauptsächlich Zuchtperlen für die Herstellung von Schmuck verwendet. Da jede Perle anders wächst, ist nach der "Perlen-Ernte" die Beurteilung von Form, Größe und Schimmer wichtig. Die teuersten und größten Perlen der Welt sind in der Südsee zu finden. Napoleon schenkte seiner ersten Frau zur Geburt ihres Erstgeborenen die Perle "La Regente", die 2005 bei einer Auktion für 2,1 Millionen gehandelt wurde - die teuerste Perle der Welt.
Perlenschmuck: Die schönsten Modelle
Perlenarmbänder und Perlenketten
Coco Chanel ging nie ohne ihre liebste Perlenkette aus dem Haus. zurecht, denn mit einer edel schimmernden Perlenkette brauchen Sie nicht viel mehr, um Ihren Look aufregend zu machen. Statt Ketten oder Ringe können Sie auch ein schönes Perlenarmband zu einem Cocktail-Kleid oder zu einem eleganten Anzug kombinieren - ein stilsicherer Auftritt ist Ihnen garantiert!

Perlenringe und Perlenohrringe
Perlen sind so beliebt, weil sie zurückhaltend glänzen und nicht übermäßig funkeln. Deshalb werden sie auch sehr gerne an den Fingern getragen und strahlen so still und leise Klasse aus. Scarlett Johnasson brachte ihre Rolle in dem Film "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" den Durchbruch im Filmgeschäft. Ihr trauriger Blick und der schöne Glanz der Ohrringe sind ein unvergleichlicher Look - und Perlenohrringe heutzutage der Klassiker unter den Schmuckstücken.

Perlenschmuck reinigen - So geht´s richtig
Ist Ihr Perlenschmuck leicht angeschlagen oder hat lange in Ihrer Schmuckschatulle gelegen, können Sie ihn unter lauwarmem Wasser waschen. Mit einem Tropfen Spülmittel, einer weichen Bürste und einem Baumwolltuch bringen Sie Ihren Schmuck zusätzlich auch wieder zum Glänzen. Dennoch: Eine professionelle Reinigung beim Juwelier ist alle zwei Jahre ratsam.