Noch süßer: Lebkuchen-Männchen selber backen
Zu Weihnachten wird aus wohl jedem eine kleine Naschkatze. Wie gut, dass es Rezepte gibt, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind

Neben Santa Claus sind es wohl die kleinen Männchen, die es zu Weihnachten allen angetan haben: Lebkuchen-Männer. Die freundlichen Kerlchen aus dem würzigen Gebäck verschönern uns die kalte Jahreszeit und verkürzen das Warten auf Weihnachten.
Wäre es doch so einfach, würden wir wahrscheinlich sehr viele genüssliche Stunden vor dem Kamin mit den Lebkuchen-Jungs verbringen, aber die Extra-Pfunde machen uns nach Weihnachten das Leben wieder schwer. Besser: Genau wissen, was man isst und eine Extra-Portion Proteine mitnehmen. Wie gut, dass Foodspring direkt das passende Rezept parat hat:
Rezept für Lebkuchen Plätzchen
Nährwerte (pro Plätzchen): 166 kcal / 12 g KH / 4 g Protein / 11 g Fett
Zutaten für 12 Plätzchen:
150 g Instant Oats
100 g gemahlene Mandeln
60 g Stevia oder Erythrit
2 TL Lebkuchengewürz
1 Backpulver
½ Teelöffel Salz
60 ml Ahornsirup
50 g Kokosöl
2 Teelöffel Vanille Aroma
30 ml Wasser
Topping:
60 g Protein Cream Lebkuchen-Geschmack (zum Beispiel von Foodspring)
weißer Zuckerstift
Zubereitung von Lebkuchen Plätzchen:
Hafermehl, gemahlene Mandeln, Stevia, Lebkuchengewürz, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
Ahornsirup, Kokosöl, Vanillearoma und Wasser dazugeben und verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Teig in Folie einwickeln und für 30 Min. in den Kühlschrank legen.
Backofen auf 160 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Teig auf einer bemehlten Oberfläche etwa 1 cm dick ausrollen.
Mit einem Lebkuchenmann-Förmchen (wahlweise auch ein anderes beliebiges Fröschen) Plätzchen ausstechen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Lebkuchen-Plätzchen für 10-12 Min. backen. Sie dürfen ruhig noch etwas weich sein, denn sie härten noch nach.
Nach dem Auskühlen mit Protein Cream bestreichen und nach Belieben mit Zuckerstiften bemalen.