Latte Art - tolle Kunstwerke aus Milchschaum
Kaffee ist nicht gleich Kaffee - vor allem, wenn er von tollen Kunstwerken aus Milchschaum geziert wird. Sehen Sie hier 24 außergewöhnliche Latte Art Motive, bei denen Sie staunen werden.

Latte Art à la Nespresso
Kaffee-Kunsterke wie von Barista-Hand gezaubert: Kein Problem mit der Creatista Plus von Nespresso. Milchtemperatur und – textur können je nach Gusto über das intuitive Display eingestellt werden. Die automatische Dampfdrüse zaubert per Knopfdruck die Basis für leckere Kreationen aus Milchschaum und Kaffee.
Hinter jeder Latte-Art steckt ein Geheimnis: die Textur des Milchschaumes. Und darum haben sich die Spezialisten von Nespresso mit dem australischen Anbieter Breville zusammengetan und eine Maschine entwickelt, mit der Sie ganz easy die tollsten Latte-Kunstwerke zaubern können.
Designer Latte
Extrem stylisch!
Design Latte
Yummi, so lecker, so edel.
Hinter der Idee steckt der Instagram-Account @coffeenclothes, die Devise lautet: Schmeiß' dich in dein Tages-Outfit und bestelle passend dazu einen Latte deiner Wahl. Die zwei am meisten abhängig machenden Dinge im Leben - Kaffee und Klamotten - werden auf so eine coole Art und Weise miteinander verknüpft, dass wir am liebsten nur noch Gucci und Louis Vuitton-Latte genießen wollen. Beim Kaffee trinken können wir dann auch gleich unsere neusten Outfits auf www.coffeenclothes.com/shop shoppen, denn dort wartet eine große Auswahl an Designer-Pieces.
Safari Latte
Erinnert uns an "König der Löwen". Ein Traum!
Ein Baum mit einer Popcorn-Krone
Diese Kreation braucht eigentlich nicht viele Worte... Es ist beinahe zu schade zum Trinken.
Diese Barista sollten Sie kennen: Emily Coumbis
Emily Coumbis arbeitet als Chef-Barista in einer kleinen Kaffeebar, dem Piggy Back Cafe, im australischen Jindalee. Seit Kurzem verfolgt die ganze Welt die Arbeitsgriffe der Barista - zumindest via Instagram. Denn sie schafft es, mit Lebensmittelfarbe eingefärbtem Milchschaum, die schönsten Kreationen in die dampfenden Tassen ihrer Kunden zu zaubern.
Grüner Milchschaum
Barista Emily Coumbis zaubert nicht nur rosafarbene Herzen in die Heißgetränke Ihrer Kundschaft, sondern gerne auch mal eine klassische Milschaumtulpe in weniger klassischen Farben.
Latte Art: Rosafarbener Schwan
Diesen pinken Schwan hätten wir morgens auch gerne in unserem Cappuccino-Becher!
Rainbow Latte Art
Die Milchschaumkreationen eines Baristas in Las Vegas bringen sofort ein Lächeln auf die Lippen: Mason Salisbury zaubert mit Lebensmittelfarbe Latte Art in Regenbogenfarben und hat mit seinen bunten Kaffee-Kreationen schon fast 20.000 Instagram-Follower gewonnen. Liefert der auch in unsere Redaktion?
Latte Art mit Lebensmittelfarbe
Mittlerweile gibt der kreative Barista sogar Workshops für seine Rainbow Latte Art. Hoffen wir mal, dass sich der ein oder andere deutsche Barista inspiriert fühlt...
Latte Art - tolle Kunstwerke aus Milchschaum
Achtung, Wortwitz: Manche setzen bei ihrer Latte Art die Latte ganz schön hoch! Kurz gelacht? Ok! Dann können Sie jetzt diesen wunderschönen Marilyn-Monroe-Milchschaum bestaunen.
Was war nochmal mit den blonden Locken von Marilyn Monroe?
Barista Kunst
Oftmals besitzt ein Barista, der für die professionelle Zubereitung von Kaffeegetränken verantwortlich ist, auch die Fähigkeit, aus Milchschaum kleine Kunstwerke entstehen zu lassen - wie zum Beispiel dieses zwinkernde Bärchen.
Latte Art in 3D
Manchmal geht es sogar soweit, dass die Latte Art in 3D erscheint. Fast zu schade zum Trinken! Sehen Sie hier kunstvolle Kuchen und Torten zum Dahinschmelzen.
Barista Kurs
In einem Barista Kurs lernt man die gesamte Kunst der Kaffeezubereitung - von Kaffeesorten über Röstungsverfahren bis hin zur Bedienung der Maschinen. Und manchmal auch Latte Art.
Latte Art: Blume
Ebenfalls ein beliebtes Design: die Latte Art Blume in unterschiedlichsten Variationen.
Latte Art: Harry Potter
Etwas außergewöhnlicher: Harry Potter aus Milchschaum. Espressio!
Milchschaum
Milchschaum entsteht, wenn man Milch mit Luft vermischt. Dies kann entweder mechanisch oder durch Dampf geschehen. In der Milch enthaltene Eiweiße und Fette bilden so neue Strukturen, die den Schaum entstehen lassen. Die Qualität des Milchschaums wird maßgeblich durch die Temperatur der Milch und die Art der Zubereitung bestimmt.
Milchschaum Kunst
Nicht nur professionelle Baristas, auch Laien haben sich der Milchschaum-Kunst verschrieben - obwohl man von den Profis natürlich immer noch am besten lernen kann. Zum Beispiel von "Barista Dash", der auf seinem Instagram-Account regelmäßig seine kleinen Meisterwerke präsentiert.
Espresso Macchiato
Bei vielen Latte Art Motiven wird besonders fester Milchschaum auf einen Espresso gegossen - und somit entsteht ein Espresso Macchiato. Mit unterschiedlichen Hilfsmitteln, zum Beispiel einem Latte Art Pen, werden dann die Kunstwerke zum Leben erweckt.
Latte Art lernen
Mit viel Geduld und Übung lässt sich Latte Art lernen - auch in speziellen Kursen. Und wer weiß, vielleicht winkt schon bald eine Teilnahme an den "Barista Championships"?
Latte Art Blatt
Eines der einfacheren Anfangs-Motive: das Latte Art Blatt, das häufig durch bloßes Eingießen der Milch in den Kaffee entsteht und keine weiteren Hilfsmittel erfordert. Natürlich in den unterschiedlichsten Variationen beliebt.
Latte Macchiato Kalorien
Ist Kaffee-Liebhabern wahrscheinlich egal, aber dennoch gut zu wissen: Im Schnitt hat ein Glas Latte Macchiato - je nach verwendeter Milch - zwischen 150 und 200 Kalorien. Die Kalorienbombe also lieber in Maßen genießen.
Milch aufschäumen
Will man Milch aufschäumen, hat man unterschiedliche Möglichkeiten - zum Beispiel mit einem Stab-Milchaufschäumer, einem elektrischen oder einem manuellen. Am einfachsten geht es natürlich mit den bei Kaffeemaschinen integrierten Dampflanzen, die auch bei der Latte Art zum Einsatz kommen.
Latte Art Motive
Bei den Latte Art Motiven ist der eigenen Fantasie natürlich keine Grenze gesetzt. Beliebte Designs sind aber eindeutig Tiere, Pflanzen und Ornamente.
Passen prima zu Kaffee & Co.: Köstliche Kuchen! Hier unsere Favoriten: Kuchenrezepte