Langhaarfrisuren 2020: Die schönsten Frisuren für lange Haare
Ob Sleek Look, mit Pony oder verführerischem Volumen: Entdecken Sie die schönsten Langhaarfrisuren für 2020 und lassen Sie sich inspirieren - inklusive Stylingtricks und Pflegetipps für lange Haare

Langhaarfrisuren: Das sind die Trends 2019
Lange Haare werden in 2019 offen getragen - und das in den unterschiedlichsten Variationen. Wellen, glatt oder in gekreppter Version sind dabei die beliebtesten Varianten, die die Langhaarfrisuren gekonnt in Szene setzen und für jeden (Haar-) Typ den passenden Look bieten. Wer mit seiner Frisur nah am Puls der Zeit sein möchte, setzt in diesem Jahr auf die Kombination mit Mittelscheitel. Der Style wirkt so besonders feminin und kann zu gestuften wie auch gerade geschnittenem Haar wunderbar getragen werden.
In Sachen Hochsteckfrisuren sind bei langen Haaren der Messy Bun nach wie vor Hoch im Kurs. Aber auch Braids, geflochtene Zöpfe, sind en vogue und überzeugen in edler als auch in sportlicher Version.
Die perfekte Zwischenlösung zwischen offener und hockgesteckter Frisur bieten die Halfbuns, die als Dutt aber auch als Zoff super lässig daher kommen und die langen Haare gepflegt aus dem Gesicht verbannen.
Styling bei Langhaarfrisuren
Mehr Volumen bei langen Haaren
Langhaarfrisuren sind nicht gerade bekannt für üppiges Volumen. Ab einer gewissen Länge wird dies auch zunehmend schwerer und ein Herunterhängen der Mähne ist kaum vermeidbar. Was jedoch dagegen hilft: Schaumfestiger und etwas Geduld beim Föhnen. Statt der gewohnten Pose, die Haare über dem Kopf trocken zu föhnen, sollte mit einer Rundbürste (am besten gleich mehrere!) gearbeitet werden. Hierfür die Haare strähnenweise in Wuchsrichtung durchziehen und das untere Drittel einige Sekunden in der Rundbürste verweilen lassen. Das sorgt für mehr Fülle.
Trick 17 ist das Verändern des Scheitels. Gerade wer diesen schiefer setzt, kann schon einiges bewirken und ab dem Ansatz an für mehr Volumen sorgen.
MADAME.de-Tipp: Von gänzlich durchgestuftem Haar raten wir ab einer gewissen Haarlänge ab, aber: die vorderen Strähnen können getrost angestuft werden, damit die Mähne schöner fällt.
Langhaarfrisuren mit Locken
Ob mit dem Lockenstab oder dem Glätteisen: Locken können sie mit beiden Geräten gleichermaßen gut zaubern - von stak gelockt bis leicht gewellt. Den passenden Hitzeschutz aber nicht vergessen! Wer rein natürlich welliges Haar bekommen will, sollte diese feucht und zum Dutt oder Flechtzopf über Nacht zusammennehmen. Wir empfehlen zusätzlich, ein Salzwasser-Spray zu verwenden, das die Wellen verstärkt.
Lange Haare glatt tragen
Glatte Haare sind nicht gleich glatte Haare. Wer seine Mähne möglichst sleek und geschmeidig tragen möchte, sollte die Haare mit Hilfe einer Bürste föhnen. Das verleiht dem Schopf gleich noch mehr Glanz und eine gepflegte Optik. Noch dazu die Spitzen mit etwas Haaröl versehen - besser geht es nicht. Wer kräuseliges Haar hat, kann ebenfalls mit einer Bürste die Haare glatt föhnen. Aber Achtung: Dieser Prozess dauert! Wenn Sie es eilig haben, ist sicherlich das Glätteisen die effizientere Alternative; die Prozedur sollte aber nicht dauerhaft in Betracht gezogen werden.
Die schönsten Frisuren für lange Haare
Langhaarfrisuren: Die richtige Pflege
Zugegeben: Lange Haare sind, was den Pflegefaktor angeht, nicht unbedingt die unkomplizierteste Länge, aber sicherlich eine der schönsten. Wenn die Mähne hübsch fällt und spätestens mit Locken gestylt wurde, hat sich jede der Mühen gelohnt. Damit die Mähne, die in der Regel bis zu sechs Jahre lang wachsen muss, auch gesund aussieht und glänzt, ist Pflegen das A und O. Unsere besten Pflegetipps für Langhaarfrisuren:
- Kämmen, kämmen, kämmen! Das sorgt für einen samtigweichen Glanz und sollte gerade vor der Haarewäsche durchgeführt werden, damit sich Rückstände und Knötchen lösen können
- Einmal wöchentlich eine Haarkur durchführen - das sorgt für mehr Geschmeidigkeit und repariert brüchige Stellen
- Passen Sie Ihr Shampoo und Conditioner Ihrem Haarbedürfnis an
- Haare nicht unter zu heißem Wasser waschen
- Föhn-Hitze regulieren, damit die Kopfhaut und das Haar nicht austrocknen. Besser: Lassen Sie Ihr feuchten Haare an der Luft trocknen
- Um den Schopf vor Haarbruch zu schützen, ist ein locker geflochtener Zopf über Nacht ratsam
- Zopf-Trägerinnen sollten auf schonende Haargummis mit Seidenüberzug oder aus Gummi achten, die das Haar vor Reibung schützen
Lesen Sie hier alles zum Thema Haare schneller wachsen lassen