Island: Eine traumhafte Reise in Bildern
Ein Buch als Kunstwerk: Mit "Iceland" veröffentlicht Fokion Zissiadis, gelernter Architekt und passionierter Fotograf, eine Hommage an die raue Schönheit der größten Vulkaninsel der Erde. Das faszinierende Werk ist weltweit auf 149 Exemplare limitiert und gilt schon jetzt als ein Meilenstein in der modernen Landschaftsfotografie.
Jökulsarlon
Jökulsarlon ist der größte und zugleich tiefste Gletschersee Islands - und mit den typischen, auf ihm treibenden Eisbergen einfach nur atemberaubend schön. Diesen magischen Ort würden wir glatt in unsere Liste der unglaublichsten Plätze der Welt aufnehmen!
Gletschersee in Island
Die Farben des Eises reichen dabei von irisierendem Blau bis zu Tiefschwarz, das von der eingeschlossenen Vulkanerde herrührt.
Kirkjufell
Wie eine Kirche am Horizont: Der Berg Kirkjufell im Westen von Island trägt seinen Namen vermutlich aufgrund seiner kirchturmartigen Form.
Kirkjufellsfoss
Pittoreske Landschaft am Kirkjufellsfoss, dem Wasserfall am Fuße des Kirkjufell.
Hjörleifshöfði
Sagenumwobener Berg: Hjörleifshöfði ist nach einem der ersten Siedler Islands aus dem 9. Jahrhundert benannt, der der Legende nach auf seiner Spitze begraben sein soll.
Sigoldufossar
Atemberaubend schön: Hier reiht sich Wasserfall an Wasserfall.
Seljalandsfoss
Auch der Seljalandsfoss ist ein Wasserfall, der im Süden Islands zu finden ist und 66 Meter in die Tiefe stürzt.
Seljaland Waterfall
Einen besonders schönen Blick auf die Landschaft hat man, wenn man hinter den Wasserfall geht.
Reynisdrangar
Schlafende Riesen am Horizont: Reynisdrangar sind drei Felsnadeln vor der Küste Islands, die der Legende nach drei versteinerte Trolle sind, die ein Schiff an Land bringen wollten.
Iceland
Für sein Werk durchquerte Fokion Zissiadis fast 10.000 Kilometer der abgeschiedenen Landschaft Islands, um die sommers wie winters raue Schönheit in Szene zu setzen. "Iceland" erscheint im Dezember 2015 bei teNeues, Preis: 550 Euro