23 internationale Schönheitsideale: Ein Photoshop-Experiment geht um die Welt
"Mach' mich schön!" - Diese simple Aufforderung schickte die Journalistin Esther Honig in einem Experiment um die Welt. Mit im Gepäck: Ein ungeschminktes Foto von sich - eine natürliche Schönheit eben. Dann kam Photoshop. Sehen Sie hier 23 mitunter erstaunliche Vorher-Nachher-Bilder, welche internationale Schönheitsideale offenlegen.
Internationale Schönheitsideale
Journalistin Esther Honig schickte an über 40 Menschen, die teils beruflich, teils in ihrer Freizeit mit Photoshop arbeiten, ein "unbearbeitetes" Foto von sich - mit der Aufgabe: "Machen Sie diese Frau schön!" In ihrem Fotoprojekt "Before & After" präsentiert Esther Honig die erstaunlichsten Ergebnisse, die einen kleinen Einblick in internationale Schönheitsideale liefern.
Übrigens sind wir auch bei Facebook, lassen Sie uns doch Freunde werden: facebook.com/madamemagazin
Schönheitsideal aus Deutschland
Porzellanteint ist für das Schönheitsideal aus Deuschland noch nett gesagt. Dazu kombiniert wurden kupferrote Haare - immerhin durfte die Augenfarbe gleich bleiben.
Schönheitsideal aus Griechenland
Farbenfroh präsentiert sich das Schönheitsideal aus Griechenland: Pinker Lippenstift, pinker Lidschatten und Fake Lashes - was wohl Griechinnen selbst dazu sagen?
Hier geht's zu den aktuellen Schminktrends 2015
Schönheitsideal aus Italien
Ein ebenmäßiger Teint auch bei unseren Nachbarn aus Italien. Dazu zählen bei diesem Schönheitsideal definierte Augenbrauen sowie Lidschatten und Lipgloss in Landesfarben.
Schönheitsideal aus Großbritannien
Etwas dezenteres Make-up beim Schönheitsideal aus Großbritannien - dafür ordentlich Contouring und Highlights in den Haaren.
Schönheitsideal aus den USA
Die US-Amerikaner stellen sich ihre perfekte Schönheit so vor: mit rosigen Wangen, Mandelaugen und wallender Mähne.
Schönheitsideal in Australien
Pinke Apfelbäckchen und knallrote Lippen sind anscheinend in Australien ein Muss. Immerhin: Die Esthers Haare wurden hier überhaupt nicht angerührt.
Diese 25 aufregenden Lippenstift-Nuancen dürfen Sie nicht verpassen!
Schönheitsideal aus Indien
Auch nach Indien schickte Esther Honig ihren Aufruf - und das kam dabei heraus!
Schönheitsideal aus Bangladesch
Erstaunlich: Im indischen Nachbarland Bangladesch hat man ganz andere Vorstellungen von einer "schönen Frau" - und scheint darüber hinaus ein Faible für Weichzeichner zu besitzen.
Schönheitsideal aus Pakistan
Auch in Pakistan nahm man an Esther Honigs Projekt "Before & After" teil.
Schönheitsideal aus Rumänien
Eines der natürlicheren Ergebnisse: das Schönheitsideal aus Rumänien.
Schönheitsideal aus Serbien
Auch in Serbien wurde Photoshop auf den ersten Blick kaum bemüht. Lediglich kleinere Unebenheiten des Teints und fliegende Härchen sind wegretuschiert. Beim genaueren Hinsehen fällt jedoch auf: Die Augen strahlen beim Nachher-Bild nicht nur tief blau, sondern sind auch insgesamt größer.
"Natürliche" Tipps für einen strahlenden Blick gibt es hier: Schöne Augen
Schönheitsideal aus Bulgarien
Esther Honig erklärt zu ihrem Projekt: "Der Gebrauch von Photoshop ist in unserer Gesellschaft inzwischen zum Standard geworden." So sehr, dass sich unsere Sehgewohnheiten angepasst haben. Aber ist das Nachher-Bild - wie hier aus Bulgarien - tatsächlich "schöner" als die Vorlage?
Schönheitsideal aus der Ukraine
Kleine Pickel und Augenringe - jeder vermeintliche Makel wurde auch in der Ukraine entfernt. Doch was sagt uns das über unser Wahrnehmung von Schönheit?
Schönheitsideal aus Argentinien
In Argentinien war sogar noch Zeit, den Hintergrund zu bearbeiten - für den perfekten Eindruck.
Schönheitsideal aus Venezuela
Etwas nördlicher, nämlich in Venezuela, war es hingegen wieder etwas weniger bunt ...
Schönheitsideal aus Chile
Darf's ein bisschen mehr sein? In Chile auf jeden Fall Perlen, Ohrringe und Haarspange ...
Schönheitsideal aus Kenya
In Kenya stellt man sich eine schöne Frau so vor ... Das waren aber längst noch nicht alle internationalen Schönheitsideale!
Schönheitsideal aus Marokko
Hätten Sie das Land gleich erkannt? Mit diesem Schönheitsideal sind wir in Marokko.
Schönheitsideal aus Israel
Und hier sind wir in Israel - mit kräftigeren Augenbrauen und volleren Lippen.
Schönheitsideal aus Vietnam
Bei diesem Vorher-Nachher-Vergleich mit Schieberegler ist der Unterschied minimal.
Schönheitsideal aus Indonesien
In Indonesien wurde hingegen sehr stark an den Photoshop-Stellschrauben gedreht. Es geht allerdings noch mehr, wie der nächste Vorher-Nachher-Vergleich beweist ...
Schönheitsideal von den Philippinen
Lange Föhnwelle, starkes Make-up und sogar noch Goldschmuck - auf den Philippinen wurden alle Photoshop-Register gezogen. Es gibt jedoch auch Models, die sich gegen diese Form der Bildbearbeitung wehren, wie zum Bespiel Meaghan Kausman, die von Größe 36 auf 32 retuschiert wurde.
Schönheitsideal Sri Lanka
Aus Sri Lanka präsentieren wir Ihnen den letzten Vorher-Nachher-Vergleich der internationalen Schönheitsideale. Und falls Sie sich jetzt selbst fragen - wir haben die Antwort darauf: Bin ich schön?
Bette Franke, Karlie Kloss und Co.: Sehen Sie hier Models ungeschminkt
Übrigens sind wir auch bei Facebook, lassen Sie uns doch Freunde werden: facebook.com/madamemagazin