Fügen sie ihrer shopping bag artikel hinzu:

Miuccia Prada – Die Meisterin des „Ugly Chic“

Ein Artikel von Cloudy Zakrocki
7 März 2025

Mit 75 Jahren ist Miuccia Prada als Kreativdirektorin von Prada und Miu Miu immer noch verantwortlich für mindestens zehn Hauptkollektionen sowie zahlreiche Sonderkollektionen pro Jahr. (Foto: JC Olivera/WirImage)
Mit 75 Jahren ist Miuccia Prada als Kreativdirektorin von Prada und Miu Miu immer noch verantwortlich für mindestens zehn Hauptkollektionen sowie zahlreiche Sonderkollektionen pro Jahr. (Foto: JC Olivera/WirImage)

Mit den MADAME Digital Covers rücken wir monatlich inspirierende Frauen in den Mittelpunkt – Frauen, die uns herausfordern, zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen. Ihr Werk, ihr Engagement und ihre Geschichten sind für uns ein Anlass, über bedeutende Themen zu sprechen, die uns bewegen. Diesmal: Miuccia Prada.

Wie stellen Sie sich Ihr Leben mit 75 Jahren vor? Ich sehe mich in einem knallbunten Seidenkimono über eine Veranda schweben, jongliere mit einer Hand gekonnt einen Martini und winke mit der anderen meinen Freundinnen zu, die schon das Schachbrett für die nächste epische Runde aufgestellt haben.

Arbeiten mit 75? In meiner Vision definitiv nicht. Doch dann scrolle ich letzte Woche durch Social Media und sehe Miuccia Prada – strahlend, voller Energie, winkend nach einer weiteren genialen Prada-Show. Und ich denke nur: Wow, so kann das arbeitende Leben mit 75 also auch aussehen!

Miuccia Prada stieg 1978 ins Familienunternehmen „Fendi“ ein und krempelt alles um. (Foto: Getty Images)
Miuccia Prada stieg 1978 ins Familienunternehmen „Fendi“ ein und krempelt alles um. (Foto: Getty Images)

Eine facettenreiche Karriere zwischen Mode, Politik und Kunst

Miuccia Prada ist 75 Jahre alt und haut als Kreativdirektorin von gleich zwei der größten Modehäuser der Welt immer noch mindestens zehn Hauptkollektionen für Prada und Miu Miu plus diverse Sonderkollektionen raus – pro Jahr! Während Mode-Connaisseure seit einer Weile über mangelnde Innovation und kreative Lethargie jammern, liefert Miuccia Prada immer wieder neue Stories, stellt Mode auf den Kopf und hinterfragt sie mit intellektuellem Tiefgang. Und ich frage mich: Wie macht sie das bloß?

Man könnte sagen, Mode wurde ihr in die Wiege gelegt: Miuccia Prada wurde am 10. Mai 1949 in Mailand als Enkelin von Mario Prada, dem Gründer des legendären Modehauses, geboren. Doch Mode interessierte sie anfangs kein bisschen. Stattdessen promovierte sie 1973 in Politikwissenschaften, um eine politische Karriere anzustreben. Und weil das allein natürlich noch nicht interessant genug war, studierte sie anschließend fünf Jahre Pantomime am Teatro Piccolo in Mailand, während sie sich gleichzeitig in der italienischen Kommunistischen Partei engagierte. Ein Clash der Interessen? Vielleicht. Ich nenne es: eine facettenreiche Charakterbildung!

Miuccia Prada wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der Outstanding Achievement Award bei den Fashion Awards 2018. (Foto: Getty Images)
Miuccia Prada wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der Outstanding Achievement Award bei den Fashion Awards 2018. (Foto: Getty Images)

Vom Familienunternehmen zur Modeikone – Wie sie die Branche revolutionierte

1978 steigt sie dann doch ins Familienunternehmen ein und krempelt alles um. Mit ihren mittlerweile ikonischen schwarzen Nylon-Accessoires trifft sie sieben Jahre später mitten ins Schwarze und verwandelt ein rein pragmatisches, industrielles Material in ein heiß begehrtes Luxussymbol. Zack: Prada katapultiert sich an die Spitze der Trendsetter. Acht Jahre später folgt Miu Miu – eine experimentelle Zweitlinie, benannt nach ihrem Spitznamen. Et voilà: Ein weiteres Erfolgsprojekt ist geboren!

Seither ist Miuccia Prada nicht mehr aus dem Modeolymp wegzudenken. Sie gehört zu den wenigen Frauen, die als Kreativdirektorin große Modehäuser leiten – und ist eine der noch selteneren Designerpersönlichkeiten, die bestehende Ästhetiken infrage stellen, die Grenzen des Designs ständig neu definieren und klassische Schönheit mit einem scharfsinnigen, oft ironischen Blick dekonstruieren.

Miuccia Prada ist auch heute noch eine regelmäßig gesehene und geschätzte Persönlichkeit auf den wichtigsten Fashion-Events – wie hier auf der Met Gala. (Foto: Getty Images)
Miuccia Prada ist auch heute noch eine regelmäßig gesehene und geschätzte Persönlichkeit auf den wichtigsten Fashion-Events – wie hier auf der Met Gala. (Foto: Getty Images)

„Ich liebe Mode, aber um Mode zu machen, muss man auch sehr an das Leben denken,“ sagte sie einst. Und genau das tut sie – mit voller Wucht: Feminismus, Politik, Philosophie, Kapitalismus, Künstliche Intelligenz, Kunst und Kultur sowie gesellschaftliche Strömungen sind nur einige der Themen, die sie mit der Sprache der Mode diskutiert – und dabei nicht nur herausfordernde, sondern auch unfassbar inspirierende Kollektionen kreiert.

Die Meisterin des „Ugly Chic“ – Wie sie Schönheit neu definiert

Miuccia Prada ist die Frau, die den Begriff „Ugly Chic“ prägte – und mit ihm die Grenzen zwischen „Ugly Chic“ und Schönheit verschwimmen ließ. Gezielt spielt sie mit Farben, Materialien und Schnitten, die erst mal ungewohnt oder gar unattraktiv wirken, sich dann aber als ultramodern und avantgardistisch entpuppen. "Ich hasse das Wort 'chic'. Es ist schrecklich. Ich bevorzuge hässlich – hässlich ist aufregender, herausfordernder,“ erklärt sie selbstbewusst. Und ich? Ich applaudiere aus vollem Herzen!

Miuccia Pradas Arbeiten sind oft von einer subtilen Subversion geprägt, was sie zu einer faszinierenden Figur in der Modewelt macht. (Foto: Getty Images)
Miuccia Pradas Arbeiten sind oft von einer subtilen Subversion geprägt, was sie zu einer faszinierenden Figur in der Modewelt macht. (Foto: Getty Images)

Miuccia Prada designt für Frauen, die unabhängig und eigenwillig sind – Eigenschaften, mit denen wir uns alle gern identifizieren. Selbst bleibt sie der Öffentlichkeit eher verborgen: Social Media? Fehlanzeige. Doch ihre Designs? Die gehen regelmäßig viral! Man erinnere sich nur an den ultrakurzen Miu Miu-Minirock, den Nicole Kidman auf dem Cover der Vanity Fair trug – ein Look, der weltweit Diskussionen über altersgerechte Mode entfachte.

Ihr Understatement zeigt sich auch in ihrer Arbeit: Prada steht bis heute für subtile, intelligente und zugleich moderne Eleganz. Mit der Fondazione Prada, einer der einflussreichsten Kunstinstitutionen Italiens, beweist sie zudem, dass ihr Blick für das Zeitgenössische weit über Mode hinausreicht – hinein in die Kunstwelt.

Sie gilt als eine der einflussreichsten Designerinnen, die nicht nur Trends setzt, sondern auch tiefgründige, oft gesellschaftskritische Themen in ihren Kollektionen verarbeitet. (Foto: Getty Images)
Sie gilt als eine der einflussreichsten Designerinnen, die nicht nur Trends setzt, sondern auch tiefgründige, oft gesellschaftskritische Themen in ihren Kollektionen verarbeitet. (Foto: Getty Images)

Warum kann Miuccia Prada so furchtlos Tabus brechen und Designgrenzen sprengen? Liegt es an ihrem unantastbaren Ikonen-Status in der Modebranche? Womöglich. Während überall neue Kreativdirektoren-Posten besetzt werden, bleibt sie unerschütterlich auf ihrem Thron. Denn eins ist sicher: Wenn Karl Lagerfeld der King der Mode war, dann ist Miuccia Prada ohne Frage die Queen – eine Rolle, die sie mit Würde, Eleganz und einem unschlagbaren Gespür für den Zeitgeist ausfüllt. Grazie, Miuccia!

Jetzt Newsletter abonnieren!

Name
Rechtlich 

Sie können sich jederzeit abmelden. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

MAD 0725 Cover