Von Bootcut bis Culotte: So kombinieren Sie die angesagtesten Schnitte

Jede Hosenform erzählt ihre eigene Stilgeschichte – von der eleganten Culotte bis zur angesagten Hose in Lederoptik. Doch wie lassen sich diese Schnitte typgerecht kombinieren? Wir verraten Ihnen die besten Styling-Tipps für zeitlose Klassiker und moderne Trendpieces!
Kaum ein Kleidungsstück ist so vielseitig wie die Hose. Sie begleitet uns durch den Alltag, verleiht uns im Büro eine souveräne Ausstrahlung und sorgt bei besonderen Anlässen für stilvolle Eleganz. Doch welche Schnitte stehen wem, und wie lassen sich die unterschiedlichen Formen optimal kombinieren? Wir führen Sie durch die wichtigsten Silhouetten und zeigen Ihnen, wie Sie mit den angesagtesten Schnitten gekonnt Ihre Figur betonen.
Bootcut – Der zeitlose Figurschmeichler
Die Bootcut-Hose feierte in den 1970er-Jahren ihren großen Durchbruch und erlebt aktuell ein glanzvolles Comeback. Ihr Markenzeichen ist ein schmaler Schnitt am Oberschenkel, der ab dem Knie leicht ausgestellt ist. Dieser Schnitt sorgt für eine harmonische Silhouette, die vor allem Frauen mit kurvigen oder etwas längeren Beinen schmeichelt.
Eine hochgeschnittene Bootcut-Hose in dunklen Farben kombiniert mit einer schmalen Bluse oder einem edlen Rollkragenpullover wirkt besonders stilvoll und eignet sich ideal für den Business-Look. Ein Blazer in einer kräfigen Farbe oder mit feinen Streifen bringt Spannung ins Outfit. Für elegante Anlässe empfiehlt sich eine Bootcut-Hose aus fließendem Stoff, die mit einer Seidenbluse und High Heels kombiniert wird. Die perfekte Länge endet knapp über dem Boden, wenn Sie Schuhe mit Absatz tragen, da dies die Beine optisch verlängert und eine elegante Silhouette schafft. Wer es legerer mag, kann eine tiefblaue Bootcut-Jeans mit einer oversized Lederjacke kombinieren. Dazu passen spitze Ankle Boots oder klassische Loafer. Der Streetsytle-Look zeigt, wie's geht!
Lederhosen – Der luxuriöse Stilbruch
Lederhosen haben sich längst von ihrem rockigen Image gelöst und sind heute ein vielseitiges Statement-Piece, das sich sowohl elegant als auch lässig stylen lässt. Sie überzeugen mit ihrer markanten Optik und bieten eine spannende Abwechslung zu klassischen Stoffhosen. Für einen modernen Business-Look eignen sich schmal geschnittene Lederhosen in gedeckten Farben wie Schwarz oder Dunkelbraun. Kombiniert mit einer schlichten Seidenbluse und einem Blazer entsteht ein spannender Kontrast zwischen edel und rebellisch. Wer es etwas ausgefallener mag, kann eine burgunderrote Lederhose mit einem auffälligen Cardigan kombinieren. Stiefelletten strecken das Bein, während auch flache Loafer zu dem Outfit getragen werden kann, um für eine coole, moderne Note sorgen.
Skinny-Jeans – Der figurbetonte Klassiker für jeden Anlass

Kaum ein Hosenschnitt hat sich so dauerhaft in der Mode etabliert wie die Skinny-Jeans. Ihre schmale Passform betont die Beine und schafft eine schlanke Silhouette, die sowohl casual als auch elegant gestylt werden kann. Für den Alltag sind Skinny-Jeans eine unschlagbare Wahl: Kombiniert mit einem Oversize-Strickpullover und Sneakers entsteht ein entspannter, dennoch stilbewusster Look. An kühleren Tagen verleiht eine Lederjacke oder ein langer Wollmantel dem Outfit eine moderne Note. Wer es femininer mag, kann eine figurbetonte Jeans mit einer Bluse und Ankle Boots kombinieren – ein Look, der sowohl ins Büro als auch zum Dinner passt. Auch die Proportionen spielen eine wichtige Rolle. Während Oversize-Oberteile für einen lässigen Kontrast sorgen, können figurbetonte Blusen oder Crop-Tops die feminine Silhouette betonen. Accessoires wie lange Ketten oder schmale Gürtel setzen gezielte Akzente, die dem Look zusätzliche Raffinesse verleihen. Der Streetstyle-Look zeigt, wie Sie eine Skinny-Jeans lässig und gleichzeitig elegant stylen können. Ob fürs Büro oder zum Stadtbummel – dieses Outfit funktioniert immer!
Bundfaltenhosen – Klassisch und vielseitig tragbar

Bundfaltenhosen sind ein echtes Must-Have für stilbewusste Frauen. Sie zeichnen sich durch eine locker geschnittene Passform mit eingelegten Falten an der Taille aus. Damit zaubern Sie eine edle und zugleich bequeme Silhouette. Für einen klassischen Look eignet sich eine hochgeschnittene Bundfaltenhose aus fließendem Stoff, kombiniert mit einer Bluse und eleganten Pumps oder Loafer. Im Büro verleiht Ihnen eine Bundfaltenhose eine souveräne Ausstrahlung. Wer es legerer mag, kann eine verkürzte Bundfaltenhose mit Sneakern tragen. Ob minimalistisch oder mit auffälligen Accessoires kombiniert – die Bundfaltenhose bleibt ein vielseitiger Klassiker.
Straight-Leg-Hosen – Zeitlose Eleganz mit vielseitigem Styling-Potenzial

Straight-Leg-Hosen gehören zu den Klassikern der Modewelt. Ihr gerader Schnitt sorgt für eine schmeichelhafte Silhouette, die weder zu eng anliegt noch zu weit fällt – ein perfekter Mittelweg zwischen Komfort und Eleganz. Gerade diese Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder stilbewussten Garderobe. Straight-Leg-Jeans hervorragend mit lockeren Pullovern oder T-Shirts kombinieren. Sneaker oder Loafer unterstreichen die entspannte Ausstrahlung und machen das Outfit zum perfekten Begleiter für ein gemütliches Cafédate. Wer die Straight-Leg-Hose bürotauglich stylen möchte, greift zu edlen Stoffvarianten in gedeckten Farben wie Beige, Navy oder Schwarz. Eine Seidenbluse, ein taillierter Blazer und klassische Pumps oder Loafer schaffen eine elegante Business-Ästhetik. Besonders harmonisch wirkt der Look, wenn das Oberteil in den Hosenbund gesteckt wird – das betont die Taille und sorgt für eine ausbalancierte Proportion.
Egal ob lässig oder edel – die Straight-Leg-Hose überzeugt durch ihren schlichten Schnitt, der zahlreiche Styling-Optionen ermöglicht. Ihr Geheimnis liegt in der richtigen Kombination aus Passform, Material und Accessoires, die den Look je nach Anlass perfekt abrunden. So wie es dieser Look zeigt: Eine tiefblaue Straight-Leg-Jeans kombiniert mit einer Bluse in einem hellerem Bauton und dazu eine angesagte Wildlederjacke in einem kräftigem Braunton. We like!
Culotte – Die elegante Alternative zum Rock

Die Franzosen prägten den Begriff „Culotte“, der eine kurze, gepolsterte Hose und später die enge Kniebundhose bezeichnete. Diese war ursprünglich Männersache. Mit der Französischen Revolution wurden lange Hosen zum Symbol des Widerstands. Die „Sansculotte“ (zu deutsch: ohne Kniehose), setzte sich optisch vom Adel ab und wurde ein Zeichen der Rebellion.
Heute ist die Culotte ein fester Bestandteil der Modewelt. Der weite, meist wadenlange Schnitt verleiht eine besondere Leichtigkeit und wirkt gleichzeitig unglaublich stilbewusst. Eine hochgeschnittene Culotte aus festerem Stoff kombiniert mit einer taillierten Bluse oder einem schmalen Rollkragenpullover sorgt für eine souveräne Erscheinung im Büro. Ein eleganter Taillengürtel betont die Figur zusätzlich. Im Alltag lässt sich eine locker fallende Culotte aus Leinen oder Seide perfekt mit einem schlichten T-Shirt und Sneakern oder Sandalen kombinieren. Wer es feminin und elegant mag, kann eine Culotte mit zarten Plisseefalten oder aus Samt tragen und sie mit einer Seidenbluse oder einem enganliegenden Oberteil kombinieren. Für einen besonderen Anlass kann es auch ein aufwendig gestaltetes Top zur Culotte kombiniert werden. Pumps mit leichtem Absatz unterstreichen den Look. Besonders harmonisch wirken Culottes mit Schuhen, die die Knöchel betonen. Riemchensandalen, Slingbacks oder Stiefeletten verleihen dem Look eine elegante Note.
Die perfekte Hose für Ihren Stil
Ob Bootcut, Straight-Leg-Jeans, Lederhose oder Culotte – jede Hosenform bietet zahlreiche Styling-Möglichkeiten für verschiedene Anlässe und Figurtypen. Entscheidend ist die richtige Kombination mit Oberteilen, Schuhen und Accessoires, um die individuelle Silhouette optimal zu unterstreichen. Wer mit Materialien, Farben und Proportionen experimentiert, wird schnell feststellen, welche Schnitte am besten zum persönlichen Stil passen. Mit diesen zeitlosen Modellen gelingt stets ein modischer Auftritt – egal, ob im Alltag, im Büro oder bei besonderen Anlässen.