So gelingt der perfekte Travel-Look – 5 Outfits für entspanntes Reisen

Zwischen Terminal und Traumdestination: Mit diesen fünf Looks reisen Sie stilvoll, ohne auf Komfort zu verzichten.
Reisen beginnt nicht erst mit dem Boarding – es beginnt mit der Wahl des Outfits. Ein gelungener Travel-Look ist mehr als nur praktisch. Er soll unkompliziert sein, Bewegungsfreiheit bieten und dabei mühelos aussehen. Denn ob Sie für ein Business-Meeting nach Paris jetten, ein Wochenende an der Côte d’Azur verbringen oder stundenlang im Flieger sitzen, um sich an den Traumstränden dieser Welt eine Auszeit zu gönnen – Es braucht eine bequemes und dennoch stilvolles Outfit. Es muss mehr können als gut aussehen: Bewegungsfreiheit, Funktionalität und luxuriöse Materialien verschmelzen mit klaren Schnitten und durchdachten Accessoires. Wir präsentieren Ihnen fünf Outfit-Ideen, die beweisen: Smarte Layering-Techniken, luxuriöse Materialien und klare Silhouetten machen den Travel-Look zur modischen Meisterdisziplin.
Der Klassiker: Jet-Set-Chic auf Langstrecke

Flugreisen – insbesondere auf Langstrecken – fordern von unserem Outfit mehr als nur gutes Aussehen. Bewegungsfreiheit, atmungsaktive Materialien und eine stilvolle Silhouette sind essenziell. Wir empfehlen einen Cashmere-Zweiteiler, bestehend aus einer weiten Hose und einem lockerem Pullover. Damit ist Komfort garantiert! Farben wie Mokka, Steingrau oder Rauchblau wirken ruhig und wertig. Darüber ein langer Wollmantel, wahlweise mit Bindegürtel oder Reverskragen, der auch in der Lounge oder beim Zwischenstopp einen eleganten Auftritt garantiert. Dazu Leder-Loafer mit weichem Fußbett, die sich mühelos aus- und wieder anziehen lassen. Eine große Tote aus feinem Leder mit Innenfächern für Passport, AirPods & Co. sorgt für stilvolle Organisation. Unser Stil-Tipp: Verzichten Sie auf auffällige Logos oder überladene Muster – Monochrome Farben und schlichte Schnitte wirken souverän und sind der Inbegriff von Understatement.
Athluxury: Wenn Komfort zum Stil wird

Die Verschmelzung von Activewear und High Fashion – auch „Athluxury“ genannt – hat sich längst etabliert. Für längere Reisen im Zug oder Flugzeug ist dieser Look nicht nur praktisch, sondern auch höchst zeitgemäß. Dazu eiget sich am Besten eine bequeme Leggins in Schwarz oder Dunkelgrau, kombiniert mit einem Boxy Hoodie oder einem Crewneck-Sweater. Darüber ein Oversized Blazer – der perfekte Stilbruch, der den sportlichen Look aufwertet. Chunky Sneaker mit klarer Linienführung geben dem Outfit eine moderne Silhouette. Ergänzt wird der Look durch einen kleinem Rucksack aus Leder oder eine Tote mit Utility-Charakter. Eine Basecap verleiht dem Look eine sportliche Lässigkeit. Wir empfehlen Ihnen zu hochwertigen Materialien zu greifen. Sie wirken edel, vor allem in gedeckten Farben und klaren Schnitten.
Stilvoll geschichtet und doch bequem

Für alle, die auf Reisen weder auf feminine Silhouetten noch auf Bewegungsfreiheit verzichten möchten, ist die Culotte die perfekte Wahl. Der verkürzte, weite Schnitt umspielt das Bein, lässt Luft zirkulieren und sieht durch und durch sophisticated aus. Eine hoch geschnittene Culotte aus fließendem Material – etwa Crêpe, Viskose oder einer Wollmischung – ist die Basis dieses Looks. In klassischem Schwarz, tiefem Navy oder einem hellem Sandton wirkt sie modern und universell einsetzbar. Dazu ein Feinstrick-Top mit Stehkragen, darüber kann ein Cardigan und gegebenenfalls noch ein Trenchcoat oder Mantel – je nach Saison. Um das Outfit zu komplementieren eigenen sich Slingback-Ballerinas oder schlichte Pantoletten. Die Farbpalette sollten Sie jedoch ruhig halten: Kombinieren Sie beispielsweise helle Cremetöne mit Schwarz oder Khaki. So wirkt das Layering durchdacht statt improvisiert. Wir lieben diesen Tavel Look, da Sie die Culotte später am Reiseziel auch mit einem Seidentop und Mules zum Dinner tragen können – ein echtes Allroundtalent für clevere Reisende.
Smart & Casual: Der perfekte Jeans-Look für Kurzstreckenflüge

Für Kurzstreckenflüge, etwa innerhalb Europas, empfiehlt sich ein Look, der unkompliziert, gepflegt und dennoch modisch wirkt – ein Travel-Outfit, das sowohl auf dem Weg zum Flughafen als auch beim Check-in im Boutique-Hotel überzeugt. In solchen Situationen erweist sich die Jeans als verlässlicher Allrounder. Eine hoch geschnittene Straight-Leg-Jeans in dunkler Waschung bietet die perfekte Balance aus Struktur und Komfort. In Kombination mit einem klassischen Baumwollshirt entsteht ein souveräner, urbaner Look, der sich spielend leicht variieren lässt. Pantoletten oder Slippers sorgen für müheloses An- und Ausziehen und verleihen dem Outfit edle Leichtigkeit. Für das Extra an Komfort empfiehlt sich ein Kaschmir-Cardigan oder eine leichte Strickjacke im Handgepäck, ideal für kühlere Kabinentemperaturen. Das Ergebnis ist ein Look, der mühelos zwischen Terminal, Taxi und Café wechselt – mit Stil, Souveränität und einem Hauch Nonchalance.
Business Travel: Professionalität mit Komfort

Nicht jede Reise ist Freizeit. Wer geschäftlich unterwegs ist, braucht einen Look, der sowohl im Boardroom als auch im Bistro funktioniert – und dabei Komfort nicht vernachlässigt. Die optimale Kombi ist eine Anzugshose mit Stretchanteil in Navy oder Dunkelgrau, kombiniert mit einer Shirt in gedecktem Farbton. Darüber ein strukturierter Blazer mit tailliertem Schnitt – für ein souveränes Auftreten. Dazu klassische Loafer oder Slingbacks in Leder verleihen dem Look Seriosität. Wir empfehlen auf knitterfreie Stoffe, wie Stretchwolle, Tech-Seide oder Lyocell-Mischungen zu achten. Diese sehen auch nach Stunden im Zug oder Flieger noch gepflegt aus.
Ob Businesstrip, Wochenendauslug oder Langstreckenflug in den Süden: Ihr Reise-Outfit sollte immer bequem aber dennoch stilvoll sein. Denn wer gut gekleidet reist, beginnt den Urlaub mit dem richtigen Mindset – entspannt, selbstsicher und stilvoll. Bon Voyage – aber mit Stil.