Fügen sie ihrer shopping bag artikel hinzu:

Fashion Flaneuse: Der Trenchcoat von The Row

Ein Artikel von Silvia Ihring
5 Dez. 2024

Der schwere Gabardine-Stoff fällt in einer großzügigen A-Linie, die genug Platz für eine weit ausgestellte Robe darunter bietet. (Foto: Courtesy of The Row)
Der schwere Gabardine-Stoff fällt in einer großzügigen A-Linie, die genug Platz für eine weit ausgestellte Robe darunter bietet. (Foto: Courtesy of The Row)

Die Fashion Flaneuse nimmt aktuelle Mode-Kreationen ganz genau unter die Lupe: Das Herzensteil der Autorin ist diesmal die dramatische Neuinterpretation des klassischen Trenchcoats.

Man begegnet ihnen so selten, dass man sich inzwischen sogar über sie freut: Dresscodes. Die charmante, aber eindeutige Aufforderung dazu, sich für einen Anlass, einen Abend, ein paar Stunden, so zu kleiden, dass man diesem Moment gerecht wird, ihn ehrt und die Gastgeber dafür hochleben lässt, dass sie ihn mit einem teilen. Im Alltag geben wir uns inzwischen so ungehemmt der Lässigkeit hin, dass man fast ein wenig überfordert ist, wenn man Worte wie „Cocktail“ oder „Black Tie“ modisch richtig interpretieren soll.

"Opera Coat" - der Abendmantel des 19. Jahrhunderts

Aber, ganz ehrlich: Jeder Aufforderung zu etwas mehr Glamour im Leben sollte man unbedingt und mit größter Hingabe folgen, erst recht, wenn es etwas zu feiern gibt. Das heißt auch: Nicht nur die Robe, der Anzug oder das Cocktail-Kleid sollten die Besonderheit des Anlasses würdigen, sondern die Wahl des Mantels. Für die spezielle Variante des Abendmantels wurde Ende des 19. Jahrhunderts der wundervolle Begriff des „Opera Coat“ erfunden, der meist großzügig geschnitten war, aus kostbaren Brokaten und Seidenstoffen bestand und, wie der Name schon sagt, in die Oper ausgeführt wurde, einer der wichtigsten Treffpunkte der High Society.

Atemberaubend schön: Das macht den Trenchcoat so besonders

Absolut operntauglich ist auch dieser Look von The Row, eine dramatische Neuinterpretation des Trenchcoats: Der schwere Gabardine-Stoff fällt in einer großzügigen A-Linie, die genug Platz für eine weit ausgestellte Robe darunter bietet. Der hochgestellte Kragen erinnert an theatralische Capes, die Schlaufen am Ärmel und an der Schulter reflektieren die funktionalen Details des Klassikers. Dieser Entwurf brilliert in der herausfordernden Doppelrolle als praktischer Mantel und als atemberaubend schönes Fashion-Piece. Von dem Moment an, in dem wir unser Haus verlassen, verwandelt es uns in den Star unserer eigenen Oper. Dem Dresscode sei Dank.

Jetzt Newsletter abonnieren und 10% Rabatt auf unsere MAISON MADAME Produkte sichern!

Name

Sie können sich jederzeit abmelden. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

MAD 0125 Cover