Fügen sie ihrer shopping bag artikel hinzu:

Wie wir uns an Tina Turner erinnern

Ein Artikel von MADAME Redaktion
26 Mai 2025

Villefranche, France 1995 © 2025 Peter Lindbergh Foundation, Paris
Villefranche, France 1995 © 2025 Peter Lindbergh Foundation, Paris

Zum zweiten Todestag der Ikone erscheint ein neuer Bildband im Taschen Verlag – eine Hommage an Tina Turner mit Bildern von Peter Lindbergh

„In schwierigen Zeiten haben wir oft das Gefühl, in einem kalten Winter festzustecken. Aber der Frühling kommt – das ist unvermeidlich.“

Tina Turner

Diese Worte sprach Tina Turner in ihrem letzten Interview, das sie Anfang 2022 der MADAME gab – ein Satz, der viel von ihrer innern Haltung verrät.

Nun, am 24.Mai, zu ihrem zweiten Todestag, erscheint ein Buch, das ihr Vermächtnis in eindrucksvollen Bildern weiterleben lässt: "Tina Turner by Peter Lindbergh" (Taschen). Es ist mehr als ein Bildband – es ist das visuelle Zeugnis einer besonderen Verbindung zwischen zwei Ausnahmepersönlichkeiten, die sich über Jahrzehnte kreativ und menschlich nahe standen. Peter Lindbergh sah in Tina Turner mehr als nur den Superstar. Für ihn war sie nicht nur eine Ikone der Musik- und Modewelt, sondern ein Mensch voller Widersprüche und Tiefe. Eine Frau, die lachen konnte wie ein Kind, aber auch die Ernsthaftigkeit einer Suchenden in sich trug. Tina selbst sagte, dass er all diese Seiten sehen und sichtbar machen konnte.


Erwin Bach, ihr Ehemann, erinnert sich in seinem Vorwort an diese besondere Verbindung. Auch für ihn war Lindbergh jemand, der weit mehr erkannte als äußere Schönheit.

„Peter sah in ihr ein Kunstwerk, eine Mode- und Schönheitsikone und, was noch wichtiger ist, eine fröhliche, kraftvolle und zutiefst spirituelle Frau.“

Erwin Bach (Tina Turners Ehemann)

Eiffel Tower Paris, 1989 © 2025 Peter Lindbergh Foundation, Paris
Eiffel Tower Paris, 1989 © 2025 Peter Lindbergh Foundation, Paris

Diese Stärke begleitete Tina Turner ein Leben lang. Sie war keine, die sich definieren ließ – weder von Rückschlägen noch von Erwartungen. Auch in ihrem allerletzten Interview mit der MADAME spürt man diese Haltung deutlich. Es war ein stilles, klares Gespräch. Die Stimme ruhiger als früher, das Lachen leiser, aber immer noch da. Sie sprach über Verluste, über das Loslassen und darüber, wie man auch in schweren Zeiten die Hoffnung nicht verliert.

Paris 1989 © 2025 Peter Lindbergh Foundation, Paris
Paris 1989 © 2025 Peter Lindbergh Foundation, Paris

Sie wusste, wie sich Dunkelheit anfühlt. Ihr Leben war geprägt von Brüchen, von Schmerz, von inneren Kämpfen. Doch sie entschied sich bewusst dafür, das Licht zu suchen. Sie ließ sich nicht von Enttäuschungen aufhalten, sondern richtete ihren Blick nach vorn.

„Zu den wenigen Lektionen, die ich in meinem Leben gelernt habe, gehört, dass große Probleme, wie ich sie sicherlich hatte, nicht die Zukunft eines Menschen bestimmen müssen. Es ist das, was wir aus Widrigkeiten machen, wie wir sie nutzen, um uns zu formen und unser persönlichen Wachstum zu stärken, was letztlich über unseren Erfolg und unser Glück entscheidet.“

Tina Turner

Deauville, France 1989 © 2025 Peter Lindbergh Foundation, Paris
Deauville, France 1989 © 2025 Peter Lindbergh Foundation, Paris

Dieser Gedanke bringt auf den Punkt, was Tina Turner ausmachte. Sie kannte das Schwere genauso wie das Schöne und wusste, dass beides untrennbar zum Leben gehört. Ihr Glaube, den sie im Buddhismus fand, gab ihr die Kraft, loszulassen, anzunehmen und weiterzugehen. Nicht alles im Leben lässt sich kontrollieren – aber wie wir damit umgehen, darin liegt unsere Freiheit.

"Tina Turner by Peter Lindbergh" ist eine Hommage an die tiefe Freundschaft zweier Ausnahmekünstler, die das 20. Jahrhundert geprägt haben. Ein Bildband, der Tina Turner nicht nur als Ikone, sondern als Mensch zeigt. Stark, verletzlich und mutig.

Mit ihrem unerschütterlichen Optimismus ist und bleibt sie für immer eine Inspiration und erinnert uns daran: Der Frühling kommt. Immer.

Jetzt Newsletter abonnieren!

Name
Rechtlich 

Sie können sich jederzeit abmelden. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

MAD 0725 Cover