Fügen sie ihrer shopping bag artikel hinzu:

Schön in Bewegung – die besten Frisuren für den Sport

Ein Artikel von Philomena Seelos
15 Juni 2025

Schön in Bewegung – die besten Frisuren für den Sport (Foto: FREDDY PERSSON)
Schön in Bewegung – die besten Frisuren für den Sport (Foto: FREDDY PERSSON)

Funktional und stilvoll: Die besten Frisuren für den Sport - inspiriert von echten Profis.

Wir kennen es alle. Nach dem ersten Kilometer auf dem Laufband oder ein paar Sonnengrüßen im Yoga-Studio beginnt das Haar zu verrutschen. Der Zopf hängt schief, das Deckhaar kräuselt sich, und von einem gepflegten Look bleibt nur ein schwitziger Rest.

Im Leistungssport zeigt sich besonders deutlich, wie wichtig eine Frisur ist, die hält. Denn wenn jede Bewegung zählt, darf kein Haar stören. Und doch müssen sich Funktion und Ästhetik dabei nicht ausschließen. Sportlerinnen auf der ganzen Welt beweisen, dass ein praktischer Look durchaus stilvoll sein kann.

Wir haben eine Auswahl an Frisuren zusammengestellt, die im Training genauso überzeugen wie im Alltag. Inspiriert von den Routinen echter Athletinnen und ergänzt durch Varianten für jeden Stil. Diese Frisuren sind Profi-approved und bereit für alles.

Sleek Bun

Der Dutt ist nicht nur praktisch, sondern auch chic. Vor allem im Yoga oder Tanz setzen viele auf diese Frisur. Der Sleek Bun gelingt am besten mit nicht mehr ganz so frischem Haar Alternativ können Sie auch zu etwas Gel oder Haarwachs greifen, für einen besonders sleeken Look. Wer sich schwer tut mit einem ordentlichen Ergebnis, kann auch spezielle Duttkissen und Haarklammern zur Hilfe nehmen.

Half-Bun

Halb offen, halb gebändigt. Der Half-Bun ist die unkomplizierte Antwort auf alle Stylingfragen, wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem gut aussehen muss. Die obere Haarpartie wird streng nach hinten gekämmt und zu einem kleinen Dutt gedreht, der Rest bleibt offen. Besonders geeignet ist diese Variante für kurze bis mittellange Haare und für Trainingseinheiten mit mittlerer Intensität. Der Look wirkt verspielt, aber kontrolliert und hält das Haar aus dem Gesicht.

High Ponytail

Er ist der Klassiker unter den Sportfrisuren. Und doch ist der hohe Pferdeschwanz weit mehr als nur funktional. Hoch am Kopf gebunden, öffnet er den Blick, strafft optisch die Gesichtszüge und hält jede Bewegung aus. Pamela Reif macht es in ihren Fitness-Videos vor. Während wir außer Atem kommen, bleibt bei ihr alles an Ort und Stelle. Ihre Frisur sitzt selbst nach zwanzig Minuten Sprungtraining noch perfekt. Kein Härchen fliegt, kein Zopf verrutscht. Und das, obwohl sie sich in einer Stunde mehr bewegt, als viele am ganzen Tag.

Das Geheimnis liegt in einem ganz einfachen, aber cleveren Trick. Pamela bindet ihren Zopf mit zwei übereinanderliegenden Haargummis. So bekommt der Pferdeschwanz mehr Halt, steht schöner ab und bleibt auch bei schnellen Bewegungen stabil. Wer den Look etwas eleganter stylen möchte, wickelt eine Haarsträhne um das Gummi und fixiert sie mit einer kleinen Haarnadel. Ein Hauch Haarspray sorgt für Glanz und verhindert, dass sich feine Haare aus der Frisur lösen.

Der High Ponytail ist damit nicht nur funktional. Er ist eine Haltung. Eine Kombination aus Disziplin und Ästhetik. Wer ihn trägt, wirkt klar, fokussiert und dennoch mühelos gestylt. Ein Look, der vom Workout bis zum Lunch-Date funktioniert.

Softer Ponytail mit losen Strähnen

Für alle, die es etwas entspannter mögen. Der mittelhohe Zopf wird fest gebunden, wirkt aber nie zu streng. Zwei feine Strähnen fallen locker ins Gesicht und geben dem Look eine natürliche Weichheit. Alica Schmidt trägt ihn oft so. Das sieht sportlich, klar, aber nie hart aus. Diese Frisur eignet sich für sanftere Trainingseinheiten, wie Stretching, Pilates oder lange Spaziergänge. Sie sitzt, hält das Gesicht frei und wirkt trotzdem nicht überstylt. Wer will, fixiert die vorderen Strähnen ganz leicht mit etwas Wachs für einen gepflegten Fall.

Geflochtener Pferdeschwanz

Wer den klassischen Zopf liebt, aber nach etwas Besonderem sucht, flechtet ihn. Ob straff oder locker, mit Mittelscheitel oder seitlich getragen. Der Braided Ponytail ist ein femininer Look, der sich jedem Bewegungsstil anpasst. Besonders gut hält er, wenn das Haar zuerst zu einem festen Zopf gebunden und erst dann geflochten wird. Das verleiht dem Ganzen mehr Form und verhindert, dass der Zopf beim Training ausleiert. Ein schöner Nebeneffekt. Die Struktur des Flechtens bringt Bewegung ins Haar, auch wenn es ruht.

Boxer Braids

Zwei eng anliegende Zöpfe, die entlang des Kopfes geflochten werden. Die sogenannte Boxer-Frisur ist mehr als nur ein funktionales Statement. Sie ist kraftvoll, präzise und auffallend schön. Besonders geeignet für intensive Workouts oder Outdoor-Aktivitäten. Die Haare sind vollständig fixiert, nichts hängt ins Gesicht, und der Look hält selbst bei Wind und Wetter. Wer es modischer möchte, flechtet die Zöpfe etwas lockerer oder kombiniert sie mit Haarbändern. Für alle, die wissen, dass Stärke manchmal in den Details liegt.

Accessoires, die alles zusammenhalten

Für einen sportlichen Look braucht es nicht immer eine aufwendige Frisur, oft reicht schon das richtige Detail. Eine klassische Cap schützt nicht nur vor Sonne, sondern hält auch das Haar aus dem Gesicht. Ideal für das Training im Freien oder auch für einen Bad-Hair-Day. Auch Haarbänder oder Scrunchies sind nicht nur praktisch, sondern auch stylish.

Jetzt Newsletter abonnieren!

Name
Rechtlich 

Sie können sich jederzeit abmelden. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

MAD 0825 Cover