Fügen sie ihrer shopping bag artikel hinzu:

Graue Haare kaschieren: Die besten Produkte für einen makellosen Ansatz

Ein Artikel von Philomena Seelos
19 Mai 2025

Graue Haare kaschieren: Die besten Produkte für einen makellosen Ansatz (Foto: Tristan Rösler)
Graue Haare kaschieren: Die besten Produkte für einen makellosen Ansatz (Foto: Tristan Rösler)

Wenn der nächste Friseurtermin noch auf sich warten lässt, der Ansatz aber bereits sichtbar ist – zum Glück gibt es clevere Helfer für die Zwischenzeit.

Manchmal sind sie ein Statement, oft ein ungebetener Gast: graue Haare. Es gibt Momente, in denen sie einfach nicht ins Konzept passen. Vielleicht steht ein wichtiges Event an, oder auch nur ein ganz gewöhnlicher Tag, an dem wir uns beim Blick in den Spiegel nach ein bisschen mehr Frische sehnen. Und dann gibt es noch den Klassiker: Der nächste Friseurtermin ist erst in zwei Wochen frei, aber der graue Ansatz hat beschlossen, sich bereits jetzt in voller Pracht zu zeigen.

Natürlich könnte man das als Zeichen nehmen, um loszulassen. Dem Färben endgültig Lebewohl zu sagen und die silbernen Strähnen in aller Pracht leuchten zu lassen. Aber was, wenn wir uns (noch) nicht danach fühlen? Was, wenn wir uns mit einem kleinen Trick ein paar Wochen Zeit erkaufen wollen? Dann bleibt nur eine Lösung: kaschieren. Zum Glück gibt es mittlerweile zahlreiche Produkte, die das blitzschnell und unkompliziert erledigen. Ob Spray, Puder oder Farbshampoo – hier sind die besten Optionen für einen makellosen Ansatz.

1. Ansatzsprays – die schnellste Lösung

Für alle, die es eilig haben, sind Ansatzsprays sind die wohl einfachste Möglichkeit, um graue Haare in Sekunden abzudecken. Sie enthalten Farbpigmente, die sich auf das Haar legen und bis zur nächsten Haarwäsche halten. Perfekt für einen Sofort-Effekt, ohne große Mühe.

Anwendung: Einfach auf den trockenen Ansatz sprühen, kurz trocknen lassen und leicht ausbürsten (für ein besonders natürliches Finish).

2. Farbhaarmasken – die sanfte Variante für Zwischendurch

Ein pflegende Farbhaarmaske kann graue Haare nicht verschwinden lassen, aber es hilft, den Übergang weicher wirken zu lassen. Sie intensiviert die natürliche Haarfarbe mit nicht-permanenten Farbpigmenten. Ideal, wenn man den Effekt langsam aufbauen will oder nicht jedes Mal zum Spray greifen möchte.

Anwendung: Nach dem Shampoo gleichmäßig im handtuchtrockenen Haar verteilen (Handschuhe benutzen!), einwirken lassen und gründlich ausspülen. Die Einwirkzeit kann je nach gewünschter Intensität verlängert werden.

3. Haarpuder – für ein besonders natürliches Finish

Haarpuder sind perfekt, wenn man den grauen Ansatz kaschieren, aber keine Farbe sprühen möchte. Sie mattieren das Haar, absorbieren überschüssigen Talg und sorgen für einen weicheren, gleichmäßigeren Look. Sie eigen sich besonders gut für feines Haar, da sie außerdem für mehr Volumen sorgen.

Anwendung: Mit einem Pinsel oder Schwämmchen auf den trockenen Haaransatz auftragen und sanft einarbeiten.

4. Ansatzstifte & Farbmascaras – für gezielte Abdeckung

Manchmal genügt schon ein kleines Touch-up. Wer nur vereinzelte Strähnen oder den Haaransatz entlang der Schläfen kaschieren will, kann zu Ansatzstiften oder Farbmascaras greifen. Sie lassen sich präzise auftragen und ebenso leicht wieder auswaschen.

Anwendung: Direkt auf die gewünschten Stellen auftragen, trocknen lassen und bei Bedarf ausbürsten.

Jetzt Newsletter abonnieren!

Name
Rechtlich 

Sie können sich jederzeit abmelden. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

MAD 0725 Cover