Fliegendes Auto: Zukunftsvision mit Vintage Cars
Als Kind hatte Renaud Marion einen Traum: Er wollte ein fliegendes Auto haben. Doch auch wenn der französische Fotograf bis heute keines besitzt - in seiner retro-futuristischen Fotoserie "Air Drive", die in der MB&F M.A.D.Gallery in Genf zu sehen ist, erwacht seine Vision zum Leben.

Aston Martin
Das Kultauto schlechthin: Die britische Sportwagen-Marke Aston Martin erlangte weltweite Bekanntheit als der Wagen, den James Bond fuhr. Als fliegendes Auto inszenierte es nun Renaud Marion, indem er via digitaler Montagetechnik Reifen und Kotflügel entfernte und den Aston Martin in einen passenden Hintergrunde einband.

Chevrolet El Camino
Praktisches Vehikel: Der Chevrolet El Camino wurde als Pickup mit offener Ladefläche konzipiert - für den stylischen Transport. Und auch dieses Auto schrieb bereits Filmgeschichte, unter anderem in "Bodyguard".

Jaguar E Type
Um eine geeignete Umgebung zum Fotografieren der Autos - wie zum Beispiel den Jaguar E Type - zu finden, musste Renaud Marion Orte ohne Menschen und wiedererkennbare Gebäude ausfindig machen, um den speziellen Look seiner Bilder zu kreieren. „Ich suchte nach Architektur aus den 1970ern - für mich ist dieser Stil retro-futuristisch. Die Gebäude mussten imposant, groß und plastisch sein", erklärt der Fotograf.

Jaguar XK 120
Renaud Marion entschied sich dafür, klassische Automobile zu fotografieren, weil sie am ehesten seinen Kindheitsvorstellungen darüber, wie ein fliegendes Auto auszusehen hatte, entsprachen. Zu den ersten Fahrzeugen, die er fotografierte, gehörte auch ein Jaguar XK120.

Lincoln Continental
Den Lincoln Continental umweht eine tragische Geschichte: In einer Sonderversion dieser Automarke wurde einst US-Präsident John F. Kennedy erschossen.

Mercedes 190
"Als Kind malte ich mir das neue Millennium mit fliegenden Autos, Raumschiffen, Parallelwelten, auf der Erde mitten unter uns lebenden Außerirdischen und Zeitreisen vor“, schwärmt Fotograf Renaud Marion. "Wir trugen alle Weltraumkleidung und Laserpistolen. Das sind die Träume eines normalen Kindes, denke ich… hoffe ich."

Mercedes 300 SL O'Shea
Der Mercedes 300 SL war bereits "Sportwagen des Jahrhunderts" - und darf im Fotoprojekt "Air Drive" natürlich nicht fehlen.

Mercedes 300 SL Roadster
Noch eine Variante - der Mercedes 300 SL Roadster. Und auch dieses Auto wirkt auf dem Bild ziemlich surreal.

Porsche 356
Auch einen Porsche 356 lichtete Renaud Marion ab. Übrigens: Neun Bilder der Serie sind in limitierter Auflage von jeweils acht 128 x 90 cm großen Drucken mit weißem Rand erhältlich - drei dieser neun Bilder sind zudem in limitierter Auflage von jeweils drei 210 x 140 cm großen Drucken erhältlich.
Wir haben's selbst ausprobiert - und sind mit einem Porsche Targa durch die Alpen gefahren!