Filmstars 20 Kilo leichter
Wie hätten die klassischen Filmstars des goldenen Kino-Zeitalters ausgesehen, wenn sie heutige Schönheitsideale erfüllen müssten? Madame.de macht das Photoshop-Experiment: Mae West, Sophia Loren, Rita Hayworth, Marilyn Monroe & Co. als Size Zero.
Marilyn Monroe
Selbst Marilyn Monroe, der ultimative Filmstar, würde mit ihren begehrenswerten Kurven als Plus Size gelten. Hier ein frühes Pin-up-Bild aus der Anfangszeit ihrer Karriere in Hollywood im Direktvergleich mit den Körper-Anforderungen, denen sie heute entsprechen müsste.
Marilyn Monroe
Da gefällt uns die weibliche, kurvige Marilyn aus "Manche mögen's heiß" bedeutend besser!
Ein nicht minder spannendes Photoshop-Experiment: Eine junge Frau lässt ihr Foto weltweit retuschieren, das Ergebnis gibt erstaunliche Erkenntnisse in das jeweilige Schönheitsideal. Die 24 Gesichter der Esther
Brigitte Bardot
Brigitte Bardot, französisches Kultur-Heiligtum und Sexsymbol, verliert mit heutigen Model-Maßen Charakter und Attraktivität.
Brigitte Bardot
Dabei startete die ausgebildete Ballett-Tänzerin bereits mit 15 Jahren als Model, ein striktes Körper-Regime ist ihr nicht fremd. Dem Size-Zero-Wahn im heutigen Hollywood ist aber jedes Gramm Haut, das nicht über Knochen spannt, zuviel.
Jean Harlow
Jean Harlow, Sexsymbol der 30er, die Mutter aller Platinblonden und die Geburt der Blonde Bombshell - würde nach heutigen Schönheitsstandards statt aufregender Kurven spitze Knochen zeigen.
Jean Harlow
Gut, dass man in den 30er Jahren noch nicht ganz dem Magerwahn verfallen war!
Jayne Mansfield
Spitzes Kinn und spitze Ellenbogen: 50er-Jahre Sexsymbol Jayne Mansfield würde nach dem heutigen Hollywood-Diktat als zu proper gelten.
Jayne Mansfield
Ein Wahnsinn - schließlich ist die originale Jayne Mansfield nicht umsonst eines der ersten Playboy-Playmates aller Zeiten.
Filmstars in Size Zero
Die Amerikanerin Mae West war eine der Ikonen der 30er Jahre, aus ihrem Film Sie tat ihm unrecht stammt der vielzitierte Satz: "Ist das eine Pistole in deiner Tasche oder freust du dich nur, mich zu sehen?"
Filmstars in Size Zero
Wäre Mae West heute im Film-Business, würden ihr PR- und Marketing-Spezialisten sofort einen Diät-Berater und einen Personal Trainer an die Seite stellen, damit eine deutlich abgemagerte West in Size-Zero-Kleidern von Victoria Beckham & Co. über den roten Teppich schreiten kann.
Zum Glück ist das Mae West erspart geblieben!
Anita Ekberg
50er-Jahre Pin-up-Legende Anita Ekberg wirkt in dem ikonischen Trevi-Brunnen-Bild mit 20 Kilo leichter gleich sehr viel weniger sinnlich als im Original.
Anita Ekberg
Aus dem selbstvergessenen Moment einer schönen Frau wird die angestrengte Pose eines Magermodels - unschön.
Gina Lollobrigida
Ein Kopf, der im Verhältnis zum Size-Zero-Körper wie ein Lollipop wirkt: Der italienische Filmstar und Sexsymbol der 50er und 60er Jahre Gina Lollobrigida 20 Kilo leichter - und kein bisschen schöner.
Gina Lollobrigida
Bilder-Vergleiche wie diese zeigen, wie wahnwitzig die absurden Schönheitsideale sind, die Frauen heute vorgehalten werden. Mit einem natürlichen Körper hat die Mager-Ästhetik nichts mehr zu tun.
Rita Hayworth
Eine Illustratorin kämpft gegen Vorurteile und Stereotype, eine Zeichnung nach der anderen: The Women Project
Rita Hayworth
Eine Illustratorin kämpft gegen Vorurteile und Stereotype, eine Zeichnung nach der anderen: The Women Project
Sophia Loren
La Loren, Italiens verehrter Superstar aus unvergesslichen Filmen wie Hausboot und El Cid nach der virtuellen Hollywood-Diät:
Sophia Loren
Flach, hager und längst nicht die Frau, die mit ihren Glutaugen und den sinnlichen Kurven Männer auf der ganzen Welt in die Knie zwingt.
Ingrid Bergman
Spitzes Gesicht: Ingrid Bergmans klassische Schönheit würde durch heutige Schönheitsideale vollkommen verändert. Und zwar nicht zum Vorteil: healthy is beautiful!
Ingrid Bergman
Die Wangen eingefallen, der Ausdruck im Gesicht leer: So gefällt uns Ingrid Bergmann gar nicht.
Elizabeth Taylor als Size Zero
Elizabeth Taylor war unbestritten einer der gößten Filmstars aller Zeiten und eine der schönsten Frauen der Welt. Durch die virtuelle Photoshop-Diät wird Liz Taylor jedoch von der starken Frau zu einer fragilen Gestalt, die weder Paul Newman noch Richard Burton etwas entgegenzusetzen hätte.
Elizabeth Taylor als Size Zero
Gleich den Lieblingsfilm "Die Katze auf dem heißen Blechdach" anschauen und Elizabeth Taylor in all ihrer originalen Schönheit bewundern!
Louise Brooks
Louise Brooks, Stummfilmstar der 20er, Showgirl am Broadway und der Prototyp des Flapper Girls, hätte nach der Photoshop-Diät mit ihrem knochigen Size-Zero-Körper vermutlich keine Anstellung mehr bei den legendären Ziegfeld Follies bekommen.
Ein wichtiger Gedanke, den junge Mädchen bereits sehr früh lernen sollten: Frauen kommen in allen möglichen Größen, Farben und Körperformen - und jede davon ist schön!
Louise Brooks
Gesundheit ist wichtig, eine gesunde Ernährung eine Steigerung der Lebensqualität, aber nichts könnte weiter von einem gesunden und glücklichen Leben entfernt sein, als die ständige Jagd nach einem Schönheitsideal, das durch Bild-Manipulation entstanden ist und von einer sexistischen Gesellschaft als einzig begehrenswertes Frauen-Ideal perpetuiert wird.
Spannendes Photoshop-Experiment: Eine junge Frau lässt ihr Foto weltweit retuschieren, das Ergebnis gibt erstaunliche Erkenntnisse in das jeweilige Schönheitsideal.