Fashion Week Diary: Natalie Manchot
Natalie Manchot, stellvertretender Fashion Director von MADAME, zeigt uns ihre Highlights der ersten Hälfte der Pariser Modewoche.
Street Style von Natalie Manchot
Natalie Manchot, stellvertretender Fashion-Director von MADAME, während der Pariser Fashion Week.
Best cultural Event: Jeanne Lanvin Ausstellung
In Paris besuchte Natalie Manchot nicht nur Shows, Präsentationen und Re-Sees, sondern auch die Retrospektive zu Jeanne Lanvins Lebenswerk, die vom 8. März bis 23. August 2015 im Pariser Palais Galliera ausgestellt wird.
Must-See: "Jeanne Lanvin" im Pariser Palais Galliera
Im Jahr 1889 eröffnete Jeanne Lanvin einen kleinen Hutsalon im Pariser Zentrum. 19 Jahre später folgte eine Kinderlinie, für die sie sich von ihrer Tochter inspirieren ließ. Schon ein Jahr später wurde die Designerin in die Chambre Syndicale de la Haute Couture aufgenommen und entwarf vier Damenkollektionen pro Jahr - der Grundstein für den Erfolg des heutigen Unternehmens, das auch heute noch nichts von seinem Glanz verloren hat.
Das Lebenswerk von Jeanne Lanvin
Lanvin-Chefdesigner Alber Elbaz kuratierte die Ausstellung "Jeanne Lanvin" selbst und wählte über 100 Entwürfe und Skizzen, die das Lebenswerk der Modeschöpferin darstellen.
Best Look: Damir Doma
Damir Doma zeigte im Rahmen der Fashion Week Paris eine minimalistische Kollektion mit monochromer Farbsprache.
Best Shoe: Roger Vivier
Diese Glitterbooties von Roger Vivier konnte man einfach nicht übersehen: Ein funkelnder Eye-Catcher mit Pailletten und Medium Heel.
Best Bag: Puzzle Bag von Loewe
Die schönste Tasche der kommenden Saison entdeckte Natalie Manchot bei der Präsentation von Loewe: Eine pink-schwarze Schultertasche aus Leder mit geometrischen Einsätzen.
Best Presentation: Ellery
Das australische Label Ellery präsentierte die neue Kollektion in surrealer Atmosphäre in einem japanischen Teehaus mit Garten und Koi-Karpfen-Teich.