Die schönsten Coffee Table Books über Essen und Trinken
Inspirationsquelle und Dekoobjekt in Einem: Wir stellen Ihnen die schönsten Coffee Table Books über Essen und Trinken vor - von leckerer Pasta über alles Wissenswerte edler Tropfen

Das sind die schönsten Coffee Table Books über Essen und Trinken
Es müssen nicht immer nur die Klassiker aus Mode, Design und Reise sein: Auch in anderen Sparten gibt es tolle Coffee Table Books, die prädestiniert zum Arrangieren auf Sideboard, Couchtisch oder Kommode sind. Die schönsten aus dem Bereich Essen und Trinken stellen wir Ihnen jetzt vor. Kommen Sie mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise für Gaumen und Sinne:
"Burger Unser" von u.a. Hubertus Tzschirner
Burger braten ist eine Kunst - zumindest, wenn man dem Coffee Table Book "Burger Unser" glauben schenken mag. Damit lassen die Autoren um Hubertus Tzschirner uns aber nicht einfach stehen: Dank vieler toller Rezepte, Anleitungen und Tipps gelingt uns allen der perfekte Burger - mit und ohne Fleisch.
"The World Atlas of Coffee" von James Hoffmann
Wenn schon über Coffee Table Books berichtet wird, muss zumindest eines dabei sein, was sich der Namensgebung widmet. Mit "The World Atlas of Coffee" reiht sich sogar ein sehr ambitioniertes ein, das mit seinen Erläuterungen und tollen Bildern nicht nur Koffein-Liebhabern Freude bereiten wird...
"Von Prinzessböhnchen, armen Rittern und weißem Gold" von Doris Zehr
Den etwas anderen Bildband über gutes Essen und Trinken liefert uns Doris Zehr. Mit "Von Prinzessböhnchen, armen Rittern und weißem Gold" nimmt uns die Autorin mit auf ihr Rittergut und beweist, dass Design und Genuss wunderbar einher gehen.
"Einfach Wein" von Aldo Sohm
Für Weinkenner und die, die es werden wollen: Aldo Sohm zeigt uns auf amüsante Art und Weise die Welt der edlen Tropfen. "Einfach Wein" ist dabei keine trockene Lektüre: Viele Illustrationen und Spickzettel machen das Genussmittel auch für junge Leute zugänglich.
"Pasta" von Anna Pearson und Catherine Pearson
Anna Pearson und Catherine Pearson räumen in "Pasta" mit dem Vorurteil, die Teigwaren seien schwer selbst zumachen, auf. Denn: Die Technik macht den Unterschied! Diese, inklusive 40 saisonale Rezepte und ein Lexikon über die verschiedenen Nudelformen finden sich im Coffee Table Book wieder.