Avocado-Cheesecake: Das ist der gesündeste Kuchen der Welt
Cheesecake ist in der Regel sehr mächtig und schwer. Nicht so unser Rezept für den gesündesten Käsekuchen der Welt. Die geheime Zutat: Avocado

Ein normales Stück Cheesecake schlägt nicht selten mit 400 Kalorien zu Buche. Mit gerade einmal 260 Kalorien pro Stück bringt unser Rezept für Avocado-Cheesecake gerade einmal die Hälfte auf die Kalorienwaage - und gesund ist er auch! Probieren Sie unser leckeres Rezept für das grüne, rohköstliche Kraftpaket, das sich trotz der ausgewogenen Zutaten Kuchen nennt. Übrigens: Einen Backofen benötigen Sie nicht. Hierbei handelt es sich um einen Cheesecake ohne Backen.
Rezept für gesunden Avocado-Cheesecake
Zutaten für einen Cheesecake (18 cm Durchmesser)
Für den Boden:
100 g Pekannüsse
30 g Kokosraspeln
150 g entsteinte Datteln
30 g Kakaopulver, stark entölt
40 g weiches Kokosöl
Für die Creme:
6 Avocados
130 ml Agavendicksaft
13 ml Zitronensaft
100 g weiches Kokosöl
So bereiten Sie Avocado-Cheesecake zu
Kleiden Sie eine Springform mit einem Durchmesser von 18 cm mit Backpapier aus.
Anschließend für den Cheesecake-Boden alle Zutaten in einen Zerkleiner geben und zu einer homogenem Masse vermengen.
Den Teig dann in der Springform verteilen mit einem Esslöffel fest andrücken.
Für die Creme die Avocados schälen, entsteinen und in eine Schüssel geben. Als nächstes den Agavendicksaft, das Kokosöl und den Zitronensaft hinzugeben und alles mit einem Pürierstab zu einer glatten Creme verrühren.
Die Avocadocreme anschließend gleichmäßig auf dem Boden verteilen und mit dem Esslöffel glattstreichen.
Den fertigen Avocado-Cheesecake mindestens vier Stunden - am besten aber über Nacht - kaltstellen. Kurz vor dem Servieren nach Belieben noch mit Bio-Limetten-Abrieb verzieren. Guten Appetit!