À la vôtre: Champagner-Cocktails
Prickelnd, anregend und unendlich köstlich: Mit diesen Cocktails auf Champagner-Basis beweisen Sie nicht nur Stil, sondern entdecken Ihren Lieblings-Champagner auch auf völlig neue Weise.
Champagner-Cocktail mit Granatapfel
Lösen Sie die Kerne des gekühlten Granatapfels mit einem kleinen Löffel heraus und verteilen Sie diese auf die Champagner-Gläser. Danach mit Ihrem Lieblings-Tropfen aufgießen, einen kleinen Schuss Grenadine-Sirup dazugeben und mit Rosmarin servieren.
Heilende Wunderfrucht: Diese Auswirkung hat Granatapfel übrigens auf unseren Körper
Cocktail mit Champagner und Lillet
Délicieux: Gießen Sie 6 cl Lillet Rosé mit 4 cl trockenem Champagner und 4 cl Orangenbitter auf.
Champagner-Cocktail mit Lavendel
Feuchten Sie die Ränder Ihres Champagner-Glases mit Zitronensaft an und drehen sie diese danach in goldenen Zuckerstreuseln aus der Backabteilung. Frischer Lavendel passt hervorragend zu den gängigsten Champagner-Sorten.
Kir Royal
Der Klassiker unter den Cocktails: Champagner mit einem winzigen Schuss Crème de Cassis. Als Garnierung sehen Beeren der Saison besonders hübsch aus.
Mimosa mit Erdbeeren und Thymian
Die Zutaten für ein Glas:
- 1 cl Gin
- 3 geschnittene Erdbeeren
- 1/2 cl Thymian-Sirup (Wasser, Zucker, Thymian; siehe Orangen-Cocktail)
- 2-3 cl Champagner
Mischen Sie die Erdbeeren und den Thymian-Sirup mit Gin in einem Cocktail-Shaker. Geben Sie Eis hinzu und shaken Sie den Drink. Gießen Sie die Mixtur in ein Champagnerglas und füllen Sie mit Champagner auf. Cheers!

Clicquot Tea: Champagner-Cocktail mit Tee
Genauso ungewöhnlich, wie lecker: Veuve Clicquot mit einer zarten Schwarztee-Note, die die Blüten-Note des Champagners betont. Für den Drink wird eisgekühlter Clicquot Rich über losen Earl-Grey ins Glas gegossen. Der Klassiker unter den Schwarztees eignet sich Dank seinem rauchig-zitronigen Bergamotte-Aroma besonders gut.
Orangen-Cocktail mit Champagner
Die Zutaten (für zwei Cocktails)
- den Saft einer frisch gepressten Orange
- den Saft einer frisch gepressten Zitrone
- 2 cl Rosmarin-Sirup (Zucker, Wasser, Rosmarin)
- 2 cl Gin
- 1 cl gelden Chartreuse
- Eis
- 2 cl Champagner
- Rosmarin als Garnierung
Erhitzen Sie drei TL Zucker, eine Tasse Wasser und einen Rosmarin Zweig in einer Pfanne, um den Rosmarin-Sirup zu reduzieren. Lassen Sie den Sirup nach Verdampfen des Wassers abkühlen.
Mischen Sie den Orangen- und Zitronensaft mit dem Sirup, Gin und Chartreuse in einem Cocktail-Shaker. Fügen Sie das Eis nach Belieben hinzu und schütteln Sie die Mischung noch einmal kräftig. Dann in den Cocktail-Gläsern verteilen, mit Champagner aufgießen, mit Rosmarin garnieren und genießen. Mmmmh!

Moët & Chandon Starlight
Ein erfrischend leichter Cocktail mit Moët & Chandon und Aperol: Für die Zubereitung benötigen Sie: 3cl Aperol, 2cl Mineralwasser, 10 cl Moët & Chandon Brut, 1/8 Orange und 1/8 Limette.

Die Alternative: Rosemary Gin Fizz
Für alle, die keinen Champagner mögen... Diese Zutaten haben Sie sowieso schon im Haus.
- frischer Rosmarin
- der Saft einer kleinen Zitrone
- ein halber TL Honig
- 1½ cl Gin
- Eis
- 3 cl Mineralwasser
Mischen Sie den Rosmarin, Zitronensaft und Honig in einem Wasserglas. Füllen Sie das Glas mit Eis, darüber kommt der Gin und am Ende das Mineralwasser.
Hungrig geworden? Hier finden Sie 6 köstliche Fingerfood-Rezepte aus den bliebtesten Food-Blogs.