Von Pussy Galore bis Honey Rider: Das sind alle Bond-Girls im Überblick
Einmal Bond Girl sein - auf der Wunschliste so mancher Schauspielerin dürfte diese Rolle ganz weit oben stehen. Bis am 5. November der mittlerweile 24. Film der Kult-Reihe in die Kinos kommt, blicken wir zurück auf 53 Jahre Bond-Geschichte mit seinen zahlreichen Heldinnen.
Wer noch mal Gedächtnislücken auffrischen will: Erstmals in der Geschichte des deutschsprachigen Fernsehens zeigt Sky auf dem neuen Sender "Sky 007 HD" noch bis zum 6. Dezember alle 23 bisherigen Bond-Filme, garniert mit spannenden Dokus und Hintergrundfeatures.

Bond Girl Léa Seydoux
Sie reiht sich ein in eine Riege bedeutender Bond Girls: Léa Seydoux spielt in "Spectre" an der Seite von Daniel Craig Dr. Madeleine Swann, eine Psychologin, die in einer privaten Klinik in den österreichischen Alpen arbeitet.

Monica Bellucci
Als Lucia Scarra sehen wir in "Spectre" Monica Bellucci, die sich selbst nicht als "Bond Girl" sondern "Bond Lady" oder "Bond Woman" bezeichnet. Zum ersten Mal in der Geschichte des Franchise fühlt sich der Geheimagent zu einer reiferen Frau hingezogen, ein Konzept, das Regisseur Sam Mendes in einigen Interviews bereits als "revolutionär" beschrieb.

Stephanie Sigman
Die Dritte im Bunde von "Spectre" ist Stephanie Sigman, die die Rolle der Estrella übernimmt. Und wahrscheinlich werden wir bald noch mehr von der hübschen Mexikanerin hören!

Bérénice Marlohe
Femme fatale: Bérénice Marlohe übernahm in "Skyfall" (2012) die Rolle der Sévérine, wodurch sie erstmals internationale Bekanntheit erlangte.

Olga Kurylenko
Olga Kurylenko spielte die russisch-bolivianische Agentin Camille Rivera Montes in "Ein Quantum Trost" (2008) und ist das erste Bond-Girl der Geschichte, das keine Affäre mit dem Titelhelden hatte.

Gemma Arterton
Dürfen wir vorstellen: Agentin Strawberry Fields alias Gemma Arterton. Die Britin war in "Ein Quantum Trost" (2008) neben James-Bond-Darsteller Daniel Craig zu sehen.

Eva Green
Eva Green als Vesper Lynd, Mitarbeiterin des britischen Schatzamtes, in "Casino Royal" (2006).

Caterina Murino
Spielte in Daniel Craigs erstem Bond-Film "Casino Royale" (2006) ebenfalls mit: Caterina Murino als Bond-Girl Solange.

Halle Berry
Hommage an das erste Bond-Girl: In "Stirb an einem anderen Tag" (2002) stieg Halle Berry als Giacinta "Jinx" Johnson ähnlichen aus den Fluten des Meeres wie Ursula Andress im allerersten Bond-Film.

Bond Girl Madonna
Allround-Talent: Auch Popstar Madonna darf sich eine Rolle als "Bond Girl" in den Lebenslauf schreiben - als Fechtlehrerin Trinity. Selbstredend steuerte die Sängerin auch den Titelsong zu "Stirb an einem anderen Tag" (2002) bei.

Rosamund Pike als Bond Girl
Rosamund Pike wurde als Bond-Girl Miranda Frost in "Stirb an einem anderen Tag" (2002) bekannt.

Sophie Marceau
Als Elektra King legte sich Sophie Marceau in "Die Welt ist nicht genug" (1999) mit James Bond an.

Denise Richards
Im Kino ein voller Erfolg, bei den Kritikern weniger: Für ihre Rolle der Christmas Jones in "Die Welt ist nicht genug" (1999) erhielt Denise Richards eine "Goldene Himbeere" und wurde von "Entertainment Weekly" gar als "schlechtestes Bond-Girl aller Zeiten" gewählt.

Teri Hatcher
Bevor sie als "Desperate Housewife" Karriere machte, war Teri Hatcher auch ein Bond-Girl: Paris Carver in "Der Morgen stirbt nie" (1997). Kleine Notiz am Rande: Während der Dreharbeiten war die Schauspielerin im dritten Monat schwanger.

Michelle Yeoh
Internationaler Durchbruch an der Seite von James Bond: Michelle Yeoh spielte die chinesische Agentin Wai Lin in "Der Morgen stirbt nie" (1997) und war danach in Filmen wie "Tiger & Dragon", "Die Geisha" oder "Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers" zu sehen.

Izabella Scorupco
Izabella Scorupco als Bond-Girl Natalya Simonova in "Golden Eye" (1995).

Famke Janssen
Wie so viele vor ihr schaffte auch die niederländische Schauspielerin Famke Janssen den internationalen filmischen Durchbruch als Bond-Girl: Xenia Zaragevna Onatopp in "Golden Eye" (1995).

Carey Lowell
Man kennt sie als Jamie Ross aus der TV-Serie "Law & Order" - und natürlich als Bond-Girl Pam Bouvier: Carey Lowell in "Lizenz zum Töten" (1989).

Talisa Soto
Talisa Soto verliebt sich in "Lizenz zum Töten" (1989) als Lupe Lamora in den Geheimagenten.

Maryam d'Abo
Maryam d'Abo als Kara Milovy in "Der Hauch des Todes" (1987).

Tanya Roberts
War einer der "Drei Engel für Charlie" und das Bond-Girl Stacey Sutton in "Im Angesicht des Todes" (1985): Tanya Roberts.

Grace Jones
Exzentrischer Auftritt: Grace Jones als May Day in "Im Angesicht des Todes" (1985).

Kim Basinger als Bond-Girl
Kim Basinger als Bond-Girl Domino Petachi in "Sag niemals nie" (1983).

Maud Adams
Die einzige Schauspielerin, die in zwei Bond-Filmen zwei unterschiedliche Charaktere verkörperte: Maud Adams, hier als Zirkuschefin "Octopussy" im gleichnamigen Film (1983).

Kristina Wayborn
Die Gehilfin von "Octopussy" (1983): Kristina Wayborn als Magda.

Carole Bouquet
Carole Bouquet als Melina Havelock in "In tödlicher Mission" (1981).

Cassandra Harris
Heiratete James Bond im echten Leben: In "In tödlicher Mission" (1981) spielte Cassandra Harris als Contessa Lisl von Schlaf zwar neben Roger Moore, war aber seit 1980 mit dessen Nachfolger Pierce Brosnan verheiratet.

Lynn-Holly Johnson
Vom Eis auf die große Leinwand: Eiskunstläuferin Lynn Holly-Johnson als Bibi Dahl in "In tödlicher Mission" (1981).

Lois Chiles
Eigentlich hätte Lois Chiles bereits im Bond-Film "Der Spion, der mich liebte" (1977) spielen sollen, man sah sie jedoch erst in "Moonraker" (1979) - als CIA-Agentin Holly Goodhead.

Corinne Cléry
Corinne Cléry als Corinne Dufour in "Moonraker" (1979).

Emely Bolton
Emely Bolton als Manuela in "Moonraker" (1979).

Barbara Bach
Barbara Bach als Bond-Girl Anya Amasova (Agent XXX) in "Der Spion, der mich liebte" (1977).

Caroline Munro
Caroline Munro als Naomi in "Der Spion, der mich liebte" (1977).

Britt Ekland
Verdrehte James Bond den Kopf: die schwedische Schauspielerin Britt Ekland als Mary Goodnight in "Der Mann mit dem goldenen Colt" (1974).

Maud Adams in "Der Mann mit dem goldenen Colt"
Maud Adams' zweite Rolle, als Bond-Girl Andrea Anders in "Der Mann mit dem goldenen Colt" (1974).

Jane Seymour
Spielte an der Seite von Roger Moore in "Leben und sterben lassen" (1973): Jane Seymour als Solitaire.

Gloria Hendry
Sie war das erste Afro-Amerikanische Bond-Girl der Geschichte, das ein Techtelmechtel mit dem Agenten hat: Gloria Hendry als Rosie Carver in "Leben und sterben lassen" (1973).

Madeline Smith
Eines der ersten Bond-Girls aus der Ära Roger Moore: Madeline Smith als Miss Caruso in "Leben und sterben lassen" (1973).

Jill St. John
Jill St. John spielte das Bond-Girl Tiffany Case in Sean Connerys offiziell letztem James-Bond-Film "Diamantenfieber" (1971).

Lana Wood
Dürfen wir vorstellen: Lana Wood als Plenty O'Toole in "Diamantenfieber" (1971), die sich gegen ihre Kolleginnen Raquel Welch, Jane Fonda und Faye Dunaway durchsetzte.

Diana Rigg
Sie durfte James Bond sogar heiraten: Diana Rigg alias Tracy Bond in "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" (1969).

Angela Scoular
Kurze Romanze mit James Bond: Angela Scoular als Ruby Bartlett in "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" (1969).

Akiko Wakabayashi
Sie schaffte es, dass sogar der Name eines Bond-Girls geändert wurde: Die Figur für Akiko Wakabayashi sollte in "Man lebt nur zweimal" (1967) eigentlich Suki heißen. Aus Dank, dass die Schauspielerin ihre Rolle mit der Kollegin Mie Hama tauschte, bekam sie deren Spitznamen - Aki.

Mie Hama
Weil Mie Hama beim Dreh zu "Man lebt nur zweimal" (1967) Probleme mit der englischen Aussprache hatte, wurde ihre Rolle getauscht. In die Geschichte des Franchise ging die japanische Schauspielerin daher als Bond Girl Kissy Suzuki ein.

Karin Dor
Spektakulärer Filmtod: In "Man lebt nur zweimal" (1967) wurde Karin Dor alias Helga Brandt von Piranhas verspeist.

Claudine Auger
Die französische Schauspielerin Claudine Auger, einstige Miss Frankreich, spielte in "Feuerball" (1965) Dominique "Domino" Derval, die Mätresse des Bond-Gegners Emilio Largo.

Luciana Paluzzi
Eigentlich war für die Rolle der Domino Luciana Paluzzi vorgesehen. Jedoch besetzte man mit ihr die SPECTRE-Killerin Fiona Volpe.

Molly Peters
Das dritte Bond-Girl in "Feuerball" (1965) war die britische Schauspielerin Molly Peters als Patricia Fearing, eine Krankenschwester, die sich um James Bond kümmert.

Shirley Eaton
Legendärer Auftritt: Shirley Eaton war in "Goldfinger" (1964) als Bond-Girl Jill Masterson zu sehen - musste allerdings eines grausamen Todes sterben. Sie wurde über und über mit Gold begossen und erstickte daran.

Tania Mallet
Jill Masterson Schwester ist Tilly Masterson, gespielt von Tania Mallet - die bis heute einzige Filmrolle des britischen Models.

Honor Blackman
Das erste Bond Girl, das zu den Bösen gehört: Honor Blackman verkörperte in "Goldfinger" (1964) Pussy Galore und stand mit ihrem "Flying Circus" ganz im Dienste des Schurken Auric Goldfinger. Übrigens: Honor Blackman war auch Star der erfolgreichen britischen TV-Serie "Mit Schirm, Charme und Melone".

Daniela Bianchi
Daniela Bianchi schickte James Bond als Tatiana Romanova im Jahre 1963 "Liebesgrüße aus Moskau", musste aufgrund ihres starken italienischen Akzentes allerdings synchronisiert werden.

Zena Marshall
Das erste "Bad Girl" in Bond: Zena Marshall als Miss Taro in "James Bond jagt Dr. No" (1962).

Ursula Andress
Oftmals wird sie als erstes Bond-Girl bezeichnet: Ursula Andress alias Honey Ryder. Die Szene, in der sie in "James Bond jagt Dr. No" (1962) aus dem Meer steigt, ist wohl eine der berühmtesten Filmsequenzen der Welt - und wurde in "Die Another Day" (2002) von Halle Berry adaptiert.

Eunice Gayson
Sie war Bonds Freundin in den ersten beiden Filmen: Eunice Gayson spielte in "James Bond jagt Dr. No" (1962) und "Liebesgrüße aus Moskau" (1963) Sylvia Trench, die sich dem Agenten mit den Worten "Trench, Sylvia Trench" vorstellte und damit seine inzwischen berühmt gewordene Begrüßung, "Bond, James Bond", anregte.
Hat es uns auch angetan: Mode in Serien