Ayurveda Spa
Duftende Öle, magische Hände und ein friedliches Umfeld - in einem Ayurveda Spa lässt man den Alltag ganz weit hinter sich. Ob als authentische Kur oder als Wellnessanwendung in Light-Version: Wir stellen Ihnen hier die schönsten Orte zur Entspannung vor.
Alpino Atlantico
Am effektivsten gestaltet sich ein Ayurvedaprogramm in einer wohltemperierten Umgebung. Über ideale Voraussetzungen verfügt das Vier-Sterne-Haus Alpino Atlantico auf der stets sonnigen und warmen Insel Madeira. Neben Softkuren wie zum Beispiel "6 Tage Entspannung" (um 480 Euro) bietet das Boutiquehotel auch eine umfangreiche Reinigungskur an (14 Tage um 1.900 Euro). Buchung über www.galoresort.com
Erandia Marari
Klein, fein und stylish präsentiert sich das ayurvedische Kleinod Erandia Marari, das mit seinen 13 Gästezimmern direkt am kilometerlangen Marari-Strand in Südindien liegt. Ob bei der traditionellen Entgiftungskur Panchakarma, Migräne- oder Burn-out-Therapie: Jeder Gast wird mit nur auf ihn abgestimmter Kost, ayurvedischen Medizinpräparaten, Massagen, Yoga oder Meditationsübungen unterstützt. Übernachtung im DZ mit Ayurveda inkl. Vollpension ab 180 Euro pro Person.
Fregate House
Ein Refugium der Luxusklasse: Im Fregate House auf den Seychellen sollen Ruhesuchende in dem fast 3.000 Quadratmeter großen Wellnesstempel "Rock Spa" wieder in Balance kommen. Geführt wird es von dem namhaften Ayurveda-Arzt Dr. Abhilash Haridas, der eine maßgeschneiderte Kur verschreibt. Private Pool Residence für zwei inkl. Vollpension um 3.850 Euro.
Detox in Düsseldorf: Momentum Spa
Wer erst einmal in die Welt des Ayurveda hineinschnuppern möchte, muss dafür nicht in die weite Welt reisen. Im Düsseldorfer "Momentum Spa" kann man sich mit individuellen Treatments und entschlackendem Detox-Food bei dem wöchentlichen Ayurvedatag verwöhnen lassen. Packages zwischen 150 und 350 Euro.
Kempinski Hotel San Lawrenz
Eine fundierte Ayurveda-Kur mit europäischem 5-Sterne-Komfort - nicht nur für Debütanten der indischen Gesundheitslehre eine überzeugende Mischung. Mit rund 100 großzügigen Zimmern, einer weitläufigen Poollandschaft, drei Restaurants und perfektem Service bietet das Kempinski Hotel San Lawrenz auf Malta alle Vorzüge eines Luxushotels. Die Therapeuten und der Ayurveda-Koch stammen aus Indien, alle medizinischen Kräuter und Mixturen werden original importiert. Die personalisierte Verjüngungstherapie wird als 5-Tage-Kur für circa 780 Euro angeboten.
Schloss Pichlarn
Gesundheit im Gleichgewicht: Im Schloss Pichlarn in der Steiermark wird Ayurveda ebenfalls ganz groß geschrieben. Der Leiter des Zentrums, Dr. Hans Schäffler, empfiehlt eine Vorkur zu Hause als Einstieg in einen stationären Aufenthalt. In dieser Zeit sollte man mit leichten Speisen und heißem Wasser entschlacken. Wer sich erst einmal mit Ayurveda anfreunden möchte, kann zum Beispiel mit einem 2-Tage-Kennenlernpaket reinschnuppern (um 362 Euro).
Ayurveda Parkschlösschen
Das Ayurveda Parkschlösschen ist ein Jugendstil-Juwel in einem romantischen Seitental der Mosel und liefert den stilvollen Rahmen für die sanften Entgiftungskuren. Unterstützt wird das Programm von Yoga/Meditation. Neu: Ayurveda Lifestyle-Coaching, ein einwöchiges Retreat mit intensiven Theorie- und Praxiseinheiten, um 1.490 Euro.
Wissen Sie eigentlich, welcher Ayurveda Typ Sie sind? Machen Sie gleich den Test!
Kalari Kovilakom
Fernab vom Alltag, in der ruhigen und majestätischen Atmosphäre eines alten Maharani-Palasts, begibt man sich im Kalari Kovilakom auf eine nachhaltige und sehr intensive Detox-Kur. Zum Programm gehört ein maßgeschneiderter Therapieplan mit festem Tagesrhythmus, der darauf abzielt, alle Körperabläufe auf natürliche Art zu beschleunigen. Neben den klassischen Ayurveda-Treatments, Yoga und Meditation steht die persönlich abgestimmte Diät mit drei typgerechten Mahlzeiten im Mittelpunkt.