Die Golde Palme: Die begehrte Auszeichnung geht in diesem Jahr an Jacques Audiard für seinen Film "Dheepan", der die Geschichte von drei Flüchtlingen aus Sri Lanka erzählt.
Der Große Preis der Jury wurde an den Ungar László Nemes für "Son of Saul" verliehen. Das Drama erzählt die Geschichte eines KZ-Häftlings in Auschwitz.
Der Preis als beste Hauptdarstellerin wurde sowohl der Französin Emmanuelle Bercot, als auch der Amerikanerin Rooney Mara verliehen. Rooney Mara spielt in "Carol" zusammen mit Cate Blanchett ein lesbisches Paar im New York der 50er. Bercot verkörpert in dem Drama "Mon Roi" eine Anwältin, die sich nach einem Unfall mühsam ins Leben zurück kämpft.
Der Franzose Vincent Lindon wurde als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Er galt schon lange als Favorit und spielt in dem Sozialdrama "La Loi du Marché" einen ehemals Arbeitslosen bei seiner Neuanstellung.
Für die beste Regie wurde Hou Hsiao-Hsien aus Taiwan ausgezeichnet. Das Martial-Arts-Stück "The Assassin" spielt in den letzten Jahren der Tang-Dynastie.
Der Mexikaner Michael Franco erhält den Preis für das beste Drehbuch mit dem Kinofilm "Chronic".
Den Jury-Preis erhält die Zukunftsvision "The Lobster". Darin spielt Colin Farrell einen verlassenen Ehemann, dem nur wenig Zeit bleibt, um einen neuen Partner zu finden, sonst wird er in ein Tier verwandelt.
Stars kritisieren neues Cannes-Verbot
Da scheint jemand den Sneaker-Trend nicht bemerkt zu haben - und zu denken, er könne Frauen vorschreiben, ihre Füße in unbequemes Schuhwerk stecken zu müssen: Die Festival-Direktion der 68. Filmfestspiele von Cannes wird von Medien und Filmleuten für ihr Verbot von flachen Schuhen auf dem Red Carpet scharf kritisiert. Selbst Frauen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht auf High Heels laufen können, werden nicht auf den roten Teppich gelassen.
Eine sexistische Order, die Emily Blunt zu Recht kritisiert. Die Schauspielerin ruft zum Boykott auf: "Jeder sollte Turnschuhe tragen!"
Diese Flats sind definitiv dressy genug für den roten Teppich
-
Jimmy Choo Flache Schuhe aus Leder mit spitzer Kappe
Shop now -
Valentino Garavani Rockstud Ballerinas
Shop now -
Gianvito Rossi Flache Lederschuhe mit spitzer Kappe
Shop now -
Jimmy Choo Ballerinas "Attila" aus Metallic-Leder
Shop now -
Saint Laurent Paris Ledersandalen mit Stern-Detail
Shop now -
Roger Vivier Gladiatoren-Sandalen aus Metallic-Leder
Shop now
Red Carpet: Die schönsten Looks aus Cannes
Cannes: Woody Allen in Hochform Woody Allen präsentiert seinen inzwischen fünfundvierzigsten Film bei den Filmfestspielen in Cannes. "Irrational Man" beleuchtet das Leben eines brillanten Professors (Joaquin Phoenix) und seiner Schülerin (Emma Stone ), deren Leben durch eine einzige Unterhaltung vollkommen aus der Bahn geworfen wird. Ein klassischer Woody Allen eben, der nicht nur eingefleischte Fans des Regisseurs mitreißt. Der Film läuft während den Filmfestspielen außer Konkurrenz.
Der Dünkel der Technologie-Hasser: Früher saßen Menschen mit genug Geld tagelang in unbequemer Pose und steifer Kleidung, um aufwendigste Gemälde von sich anfertigen zu lassen und heute ist das große Kunst...
Doppelte Jury-Spitze Aber auch sonst wartet das Filmfestival von Cannes mit einer Neuerung auf: Zum ersten Mal präsidieren zwei Personen über die Festival-Jury. Das Regie-Duo Joel und Ethan Cohen gewann 2014 mit seinem Film Inside Llewyn Davis den Großen Preis der Jury und darf dieses Jahr dem begehrten Filmpreis vorsitzen.
Außer den Coen-Brüdern sitzen noch Guillermo del Toro, Jake Gyllenhaal, Sophie Marceau, Sienna Miller, Rossy de Palma, Xavier Dolan und Rokia Traoré in der Jury der 68. Filmfestspiele von Cannes.